Cala Mariolu – Schönster Strand von Sardinien?

Cala Mariolu – Auf Sardinien finden Sie derart viele wunderschöne Strände, dass tatsächlich schwer zu sagen ist, welcher der Schönste der Insel ist. Vermutlich bildet sich hierzu jeder Besucher seine eigene Meinung. Und das ist gut so. Der Strand von Cala Mariolu ist jedenfalls ein heißer Anwärter auf den begehrten Titel des schönsten Strandes von Sardinien.

Am Fuße des Supramonte inmitten der für ihre Naturschönheiten bekannten Region Baunei gelegen, besteht der helle, weiße Sand des Strandes aus fein granuliertem Marmor-Kiesel, der diese gleißende Farbe ergibt. Die kleinen Kiesel werden der Farbe wegen auch als Schneeflocken bezeichnet, denen sie ähneln. Das Farbenspiel setzt sich auch im Wasser fort, wo das besondere Material eine leuchtend türkise Farbe erzeugt. Große Kalksteinfelsen liegen hier im seichten Wasser und erzeugen natürliche Inseln. Die größte Felsformation bildet eine natürliche Plattform, die unsere Bucht in zwei Abschnitte unterteilt. Die umliegende Küste ist von Höhlen durchzogen, von denen Sie in einige hineinschwimmen können. Sie sollten unbedingt die Schnorchelbrille mitbringen, denn auch unter der Wasseroberfläche ist diese Bucht einzigartig.

Die Cala Mariolu
Die Cala Mariolu – helle Kiesel und türkisfarbenes Wasser

Cala Mariolu und die Mönchsrobbe

Mariolu als Bezeichnung referenziert auf die Mönchsrobbe, die den einheimischen Fischern den Fang aus den Netzen stahl – denn Mariolu bedeutet in der Übersetzung nichts anderes als eben „Dieb“. Die im gesamten Mittelmeerraum vorkommende Mönchsrobbe war lange an diesem Küstenabschnitt heimisch, bevor sie im Laufe des 20. Jahrhunderts ausgerottet wurde. Lediglich an den Küsten von Griechenland und der Türkei sind noch kleinere Populationen bekannt.

Blick über die Cala Mariolu
Blick über die Cala Mariolu

Anreise zur Cala Mariolu

Die Erreichbarkeit der Cala Mariolu ist mithin etwas kritisch. Zwar führt ein steiler Trekking-Pfad in die Bucht – dieser ist jedoch nur erfahrenen Wanderern anzuempfehlen, da er Kletterpartien erfordert. Wenn Du den Weg wagen möchtest: Den Startpunkt der Wanderung habe ich hier auf Google Maps markiert. Aber Achtung: Festes Schuhwerk und ausreichend Wegzehrung (vor allem Trinkwasser) ist ein Muss. Der Wanderpfad erstreckt sich über knapp 6 Kilometer, wobei etwa 500 Höhenmeter zu überwinden sind – rechne mit etwa 3 Stunden für dessen Überwindung. Die hiesige Küste hat übrigens noch weitere zauberhafte Wanderpfade, die ich in diesem Artikel zum Wandern auf Sardinien etwas näher beschreibe.

Ansonsten bleibt nur die Anreise mit dem Boot: Ab den Häfen von Arbatax, Cala Gonone und Santa Maria Navarrese fahren regelmäßig Boote in Richtung des Traumstrandes ab. Zumeist halten sich mehrere Boote in dieser Bucht auf, so dass sie trotz der schwierigen Erreichbarkeit stets gut besucht ist.

Cala Mariolu
Cala Mariolu

Bleibt noch zu erwähnen, dass der Strandabschnitt bis zum Nachmittag in der Sonne liegt – den restlichen Tag über wird der Strand durch die steile, 500 Meter aufragende Steilküste beschattet. Das gilt für die gesamte Küstenlinie entlang der Steilküste.

Map: Die Cala Mariolu auf der Karte

Details zur Cala Mariolu

Länge: 350 Meter
Tiefe: 10 Meter
Wasserqualität: Hoch
Besucheranzahl: Hoch
Parkplätze: Nein, nur per Boot oder Wanderung (3h) erreichbar
Infrastruktur: Nein
Region: Nuoro, Baunei, Ogliastra
Besonderheit: Traumstrand mit weißen Felsen und leuchtendem Wasser

Instagram-Feed zur #CalaMariolu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert