Das Capo Testa an der Nordspitze von Sardinien kann guten Gewissens als Naturwunder bezeichnet werden. Mächtige Granit-Formationen, durch Wind und Wetter in bizarre Strukturen geformt, durchbrochen von einzelnen Buchten und Tälern, säumen hier die schöne Küste. Die hauptsächlichen Anziehungspunkte für Besucher sind der Leuchtturm Faro di Capo Testa und das Tal Valle della Luna. Aber auch schöne Strände hat das Kap zu bieten!
„Capo Testa und das Valle de la Luna“ weiterlesenSanta Teresa Gallura – Karte, Tipps, Highlights
Die schmucke Stadt Santa Teresa Gallura markiert den nördlichsten Punkt der Insel Sardinien und bildet gleichsam die Hauptstadt der Region Gallura. Gegründet wurde sie 1808 durch König Viktor Emanuel I, der sie nach seiner Frau Maria Teresa benannte. Durch die natürliche Hafenbucht Porto Longonsardo war der Ort allerdings schon lange zuvor von wirtschaftlicher Bedeutung: Schon die Römer transportierten aus den umliegenden Steinbrüchen Granit in Richtung des italienischen Festlandes. Sie hat heute 5000 Einwohner, deren Zahl in den Sommermonaten um 40.000 Übernachtungsgäste auf ein Vielfaches anwächst. Dann prägen die Besuchermassen das Bild. Ähnlich wie Villasimius liegt das Stadtzentrum von Santa Teresa Gallura weithin sichtbar auf einem Hügel.
„Santa Teresa Gallura – Karte, Tipps, Highlights“ weiterlesenSpiaggia del Costone auf La Maddalena
An windigen Tagen sieht der geneigte Besucher sehr viele Autos entlang der Panoramastraße auf Höhe des Strandes Spiaggia del Costone stehen. Der Grund dafür ist einfach: Der Strand liegt direkt vor einer Steilküste und bietet perfekten Windschutz – wirklich super bei Wind aus Westen, der hier auf La Maddalena häufig und kräftig geht.
„Spiaggia del Costone auf La Maddalena“ weiterlesenSpiaggia dello Strangolato auf La Maddalena
Der Strand Spiaggia dello Strangolato ist über eine schmale Piste zu erreichen, die vom Regen ausgewaschen ist. Zunächst gelangen wir zu einer schmalen Landzunge mit niedrigen Felsen, die etwas Schutz bieten. Zu beiden Seiten des schmalen Strandes plätschert das Mittelmeer, ein paar Einheimische haben sich hier zur Mittagspause niedergelassen.
„Spiaggia dello Strangolato auf La Maddalena“ weiterlesenSpiaggia del Relitto auf Caprera
Spiaggia del Relitto liegt im Süden von Caprera in einer tiefen Bucht. Nach einem kurzen Fußweg von ca. 200 Metern vom Parkplatz aus erreichen wir ihn. Linker Hand ziehen sich Felsen mit dichter Macchia entlang, rechts flache Felsen mit spärlichem Bewuchs.
In der Bucht liegt eine Holzkonstruktion, die wie ein schmales Schiffswrack aussieht. Dort tummeln sich zahlreiche winzige Fische. Nach etwa 50 Metern wird das Wasser schnell fünf Meter tief. Ein Drohnenflieger mit einer neongelben Mavic Mini versucht trotz Wind sein Glück. Später tue ich es ihm gleich.

Für ein Mittagessen findest Du direkt hinter dem Strand das kleine Restaurant Ristobar Poldo Beach – eine charmante Bar mit herrlichem Blick über die Bucht. Ich esse Nudeln mit local fish, die Mädels Burger, der sich als pure Frikadelle entpuppt.

Der Strand Spiaggia del Relitto ist für einen Badetag hervorragend geeignet. Der Sand ist fein, der Einstieg in das Wasser flach und einfach. Unter Wasser lassen sich viele Fische beaobachten, die rings um das Wrack und die felsigen Ufer an den Seiten der Bucht nach Nahrung suchen.
Details zum Spiaggia del Relitto
Länge: 100 Meter
Tiefe: 20 Meter
Wasserqualität: Hoch
Besucheranzahl: Mittel
Parkplätze: Ja
Infrastruktur: Ja, Restaurant und Schirmverleih
Region: Sassari, Olbia-Tempio, La Maddalena
Besonderheit: Mäßig besuchter Strand im Süden von Caprera
Live vor Ort: Instagram-Feed zu #Caprera
Bei Instagram bekommst Du einen guten Überblick, was aktuell vor Ort geschieht. So sieht es derzeit auf Caprera aus!
Cala Coticcio, Caprera, #Sardegna 🇮🇹 ☀️ ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖ 📸 valentinoselis
💎Cala Coticcio Caprera💎 🇮🇹 #natgeo #calacoticcio #caprera #sardegna #discoverglobe #sardinia #ig_italia #italy #nature #italia #TravelAwesome #wonderful_places #TLPicks #discoverearth #awesome_earthpix #earthofficial #tourtheplanet #bestplacestogo #earthfocus #ourplanetdaily #awesomeearth #placetovisit #beautifuldestinations #stayandwander #earthpix #travelstoke #djiphotography #dronephotography #unionesarda #sardegnaofficial
Un tesoro paesaggistico nell’isola di Caprera - Cala Napoletana . #calanapoletana #caprera #arcipelagodilamaddalena #lanuovasardegna #sardegna #corrieredellasera #isoladicaprera #savetheocean #gallura #aerialphotography #bestplacestogo #beautifuldestinations #roamtheplanet #visititaly #amazingplace #maredinverno #ig_italia #april2021 #cerdeña #travelphotography #sonyalpha #sony #earth #planetearth
Cala Coticcio, Caprera, #Sardegna 🇮🇹 ☀️ ➖➖➖➖➖➖➖➖➖ 📸 luigi_farina73
Buongiorno a tutti💙🌊 Ph: silviascano #earthpix #sardinia #ig_italia #italy #nature #italia #wanderlust #unionesarda #sardegnaofficial #TravelAwesome #wonderful_places #TLPicks #passionpassport #lonelyplanet #discoverearth #WeLiveToExplore #TheGlobeWanderer #awesome_earthpix #earthofficial #nakedplanet #discoverglobe #tourtheplanet #globeshotz #discover_earthpix #roamtheplanet #lonelyplanet #wonderful_ #natgeo #caprera #montagna
Palau – Urlaub zwischen La Maddalena und Costa Smeralda
Palau kommt zunächst unspektakulär daher – ein kleiner Hafenort im Nordosten der Insel Sardinien. Der Charme dieser Ortschaft besteht vornehmlich aus seiner perfekten Lage, die ihn zu einem tollen Ausgangspunkt für einen Urlaub macht – denn viele attraktive Ziele sind von hier aus in kürzester Zeit erreichbar!
Palau hat knapp 4000 Einwohner und gehört zur Provinz Sassari. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Capo d’Orso, das Kap des Bären.
„Palau – Urlaub zwischen La Maddalena und Costa Smeralda“ weiterlesenAgriturismo auf Sardinien – Unterkunft und Küche des Landes
Wer auf Sardinien nach landestypischer Küche und authentischer Atmosphäre sucht, der kann sich getrost an die zahlreichen Agriturismo halten, die im sardischen Hinterland zahlreich zu finden sind. Im Stil von familiengeführten Landgasthöfen werden hier Unterkunft sowie traditionsreiche Gerichte und Menüs angeboten, die einen tollen Einblick in die Küche der Insel bieten. Darüber hinaus finden Sie im Agriturismo günstig Unterkunft! „Agriturismo auf Sardinien – Unterkunft und Küche des Landes“ weiterlesen
San Teodoro – das Partyzentrum von Sardinien
San Teodoro hat etwa 5000 Einwohner und liegt etwa eine Autostunde südlich von Olbia. Das ehemalige Fischerdorf hat sich zu einem beliebten Urlaubsort entwickelt, der jedes Jahr an die 100.000 Besucher anzieht.
„San Teodoro – das Partyzentrum von Sardinien“ weiterlesenSpiaggia di Lu Impostu bei San Teodoro
Der Strand Lu Impostu bei San Teodoro ist ein weiteres Highlight, das Sie nicht auslassen sollten, wenn Ihr Weg Sie entlang der Ostküste führt. Eingerahmt von grünen Hängen und windgeschützt vom nördlich gelegenen Capo Coda erstreckt sich das feinsandige Halbrund über eine Länge von einem knappen Kilometer. Hinter dem Strand erstreckt sich eine Lagune, die am südlichen Ende des Strandes mit dem Meer verbunden ist. Es ergibt sich ein Strand im Stil einer schmalen Landzunge, der frei im Meer zu treiben scheint.
Der Sand und das flach abfallende Ufer sowie die windgeschützte Lage machen den Strand von Lu Impostu zu einem beliebten Ziel für Familien, die hier herrliche Badetage verbringen. Das einzigartige Erscheinungsbild des Strandes locken in der Hauptsaison zahlreiche Besucher an, die den schmalen Sandstreifen bevölkern. Das Wasser strahlt förmlich in verschiedenen Nuancen von Türkis und ist nahezu vollständig durchsichtig. Die niedrigen Dünen der Umgebung sind für ihre wildwachsenden Lilien bekannt.
Lu Impostu wird mit “Ort der Verschiffung” oder “Landeplatz” übersetzt und deutet darauf hin, dass der Ort einstmals zum Anlanden von Schiffen und als Handelsplatz genutzt wurde.
Spiaggia Li Cossi an der Costa Paradiso
Inmitten steiler Klippen liegt an der Costa Paradiso ein weiteres Juwel in die Küste eingebettet: Li Cossi ist traumhaft schön. Ein steiler Pfad führt hinunter zu dieser Bucht, mit verwitterten Ästen als Begrenzung, die zu einer Art Geländer arrangiert wurden.
„Spiaggia Li Cossi an der Costa Paradiso“ weiterlesenCala Spinosa auf dem Capo Testa
Auf dem abgelegenen Capo Testa bei Santa Teresa Gallura stoßen Sie auf ein weiteres Strand-Highlight: Die Cala Spinosa ist in eine Küste aus zerklüftetem Granit eingebettet und schimmert in allen möglichen Schattierungen von blau und grün. Die Felsen rings um die Bucht sorgen für Windschutz – das Wasser ist daher meist ruhig.
„Cala Spinosa auf dem Capo Testa“ weiterlesenCosta Smeralda – Schönheit und Luxus im Nordosten
Die Geschichte der Costa Smeralda ist eine Geschichte von Geld und Freundschaft. Noch in den 1960er Jahren war dieser heute so begehrte Küstenstreifen kaum erschlossen, abgelegen – und traumhaft schön. Der Milliardär und religiöse Regent der Ismaeliten Karim Aga Khan beschloss dann mit mehreren befreundeten Geschäftspartnern, die anliegenden Ländereien aufzukaufen und die Region zu einer standesgemäßen Urlaubsregion aufzuwerten. Mit von der Partie waren unter anderem der irische Bierkönig Patrick Guiness und der italienische Eigentümer des Mineralwasser-Konzerns Mentasi. Das damals wertlose Land wurde den ansässigen Hirten für niedrige, zum Teil Pfennigbeträge abgekauft, das Consorzio Costa Smeralda gegründet und mit der Erschaffung dieser Traumwelt beauftragt. Der Name der Smaragdküste referenziert auf die Farbe des Wassers, dessen blassgrüne Farbe dem Edelstein ähnelt.
„Costa Smeralda – Schönheit und Luxus im Nordosten“ weiterlesen