Die Barbagia an der Ostküste von Baunei auf Sardinien zählt zu den wenigen Blauen Zonen der Welt – hier werden die Menschen besonders alt und es gibt eine außerordentliche Anzahl von Menschen, die über Hundert Jahre alt sind. Im Unterschied zur Region Okinawa in Japan sind es aber auf Sardinien nicht nur die Frauen, die außergewöhnlich alt werden – vielmehr erreichen auch viele Männer dieses hohe Alter. Verschiedene Forscher und Autoren haben sich auf die Suche nach dem Geheimnis des gesunden Alterns gemacht. Die wichtigsten Erkenntnisse habe ich für Sie zusammengetragen.
„Hundert werden auf Sardinien: Das Geheimnis der Alten Sarden“ weiterlesenDie Traumstrände der Baunei – Anreise und Tipps
Die Traumstrände von Sardinien sind Anziehungspunkt für viele Besucher, die zum Baden auf die Insel kommen. Besonders gerühmt werden die entlegenen Buchten der Baunei entlang der Steilküste der Ogliastra zwischen Arbatax und Orosei. Sie gelten zurecht als besondere Schönheiten – die Cala Mariolu mit ihren weißen Felsen und dem türkisen Wasser. Die Cala Goloritzé mit ihren spitzen Felsnadeln – den Karotten. Die Cala Luna mit ihren geheimnisvollen Höhlen. Die Cala Biriala mit ihrem kristallklaren Wasser.
„Die Traumstrände der Baunei – Anreise und Tipps“ weiterlesenRundreise: 2 Wochen Urlaub im Süden von Sardinien
Bei einer Rundreise nach Sardinien können Sie herrliche Plätze entlang der sardischen Küste entdecken. Ich berichte hier über unsere Rundreise im vergangenen Jahr, die wir in der südlichen Inselhälfte von Sardinien unternommen haben. Wir haben von Cagliari zuerst den Südwesten um Teulada, dann den Westen um Oristano, schießlich den Osten um Arbatax-Tortoli und den Südosten bei Villasimius erkundet. Lesen Sie hier meine Reiseplanung und den Bericht zur Reise mit allen Stränden, Orten und Hotels!
„Rundreise: 2 Wochen Urlaub im Süden von Sardinien“ weiterlesenArbatax – Strand, Natur und rote Felsen
Arbatax ist ein ehemaliges Fischerdorf mit eben 700 Einwohnern, das sich in den letzten Jahren zu dem beliebtesten Ferienort der Ogliastra-Küste entwickelt hat. Den beachtlichen Zustrom an Besuchern verdankt der Ort dem gut ausgebauten Fährhafen mit seinen zahlreichen Fährverbindungen und Tagesfahrten in die benachbarten Traumbuchten.
„Arbatax – Strand, Natur und rote Felsen“ weiterlesenSpiaggia di Cea – herrlicher Strand bei Tortoli
Spiaggia di Cea – Die Ausläufer des Supramonte sorgen nördlich von Arbatax für großartige Strände. Die gute Nachricht ist, dass sich diese Pracht auch südlich von Arbatax fortsetzt. Unbedingt empfehlenswert ist hier der Strand von Cea, der als Halbrund in die langgestreckte Bucht von Tortolì unterhalb von Arabtax eingeschnitten ist.
„Spiaggia di Cea – herrlicher Strand bei Tortoli“ weiterlesenCala Goloritzé – Traumstrand
Die Cala Goloritzé ist neben der Cala Luna und der Cala Mariolu der dritte Traumstrand dieser Gegend. Gleichsam scheinen die Felsen hier noch etwas schroffer und wilder, der Strand noch etwas enger zu sein.
„Cala Goloritzé – Traumstrand“ weiterlesenSpiaggia di Cala Luna – Traumstrand auf Sardinien
Der Strand di Cala Luna ist ein weiterer Kandidat aus der Rubrik “Traumstrand”. Die Perle des Golfs von Orosei ist gleich in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert.
„Spiaggia di Cala Luna – Traumstrand auf Sardinien“ weiterlesenCala Mariolu – Schönster Strand von Sardinien?
Cala Mariolu – Auf Sardinien finden Sie derart viele wunderschöne Strände, dass tatsächlich schwer zu sagen ist, welcher der Schönste der Insel. Vermutlich bildet sich hierzu jeder Besucher seine eigene Meinung. Und das ist gut so. Der Strand von Cala Mariolu ist jedenfalls ein heißer Anwärter auf den begehrten Titel des schönsten Strandes von Sardinien.
„Cala Mariolu – Schönster Strand von Sardinien?“ weiterlesenSpiaggia di Capo Comino – Strand bei Santa Lucia
Der Spiaggia di Capo Comino gilt als schönster Strand der Gegend. Er liegt idyllisch hinter kleinen Dünen etwas abseits hinter Santa Lucia, hat einen seichten Einstieg in das herrlich türkisfarbene Wasser und ist bei Familien sehr beliebt.
„Spiaggia di Capo Comino – Strand bei Santa Lucia“ weiterlesenRiviera dei Pini – der Strand von Matta e Peru
Als schönsten Strand der Gegend um Posada habe ich den Strand Riviera dei Pini von Matta e Peru empfunden. Folgen Sie von der Hauptstraße aus der Beschilderung zum Hotel Matta Village, durchqueren Sie fußläufig den kleinen Pinienwald – Sie finden einen herrlichen Strandabschnitt vor, der Schutz vor Wind und ebenfalls viel Platz bietet.
„Riviera dei Pini – der Strand von Matta e Peru“ weiterlesenOrgosolo – Ein Ort voller Bilder als Freiluftgalerie
Wer Orgosolo ansteuert, der begibt sich mitten hinein in das sardische Hinterland, das Land der Barbaren, La Barbagia. Ein Weg hierher ist immer ein Umweg abseits der Hauptverkehrsadern der Insel Sardinien, es sind steile Pässe zu überwinden, zugige Hochebenen zu passieren und schwindelige Serpentinenstraßen inmitten des Supramonte-Gebirges zu befahren. Warum nehmen Besucher diese Mühsal in Kauf?
„Orgosolo – Ein Ort voller Bilder als Freiluftgalerie“ weiterlesenSpiaggia di Posada – der Strand von Posada
Direkt in der Bucht von Posada gelegen befindet sich der gleichnamige, kilometerlange Strand Spiaggia di Posada, der von der Flußmündung des Posada begrenzt wird. „Spiaggia di Posada – der Strand von Posada“ weiterlesen
Posada – In den Felsen gebaut
Der Ort Posada ist weithin sichtbar. Man möchte ihn malerisch nennen, doch das ist nicht recht treffend: Die Ortschaft ist an den Flanken eines steilen Felsbrockens errichtet, der mitten in der fruchtbaren Ebene liegt, die der gleichnamige Fluss Posada durchschneidet. Insofern kann ich trefflich behaupten, der Ort liegt nicht malerisch sondern wie von einem handwerklich begabten Bildhauer in den Fels gemeißelt da.
„Posada – In den Felsen gebaut“ weiterlesen