Wer träumt nicht davon, in gesunder Verfassung die magische Grenze von 100 Jahren zu überschreiten – oder gar noch länger zu leben? In der Welt der Langlebigkeit und Gesundheit haben sogenannte „blaue Zonen“ fast mythischen Status erlangt. Diese Regionen, verteilt über den Globus, sollen außergewöhnlich viele Hundertjährige hervorbringen und uns das Rezept für ein langes, erfülltes Leben liefern. Ob es die von Ziegenkäse und Olivenöl geprägte mediterrane Idylle Sardiniens, die jahrhundertealte Weisheit Okinawas oder die herzliche Gemeinschaft der Ikaria-Inselbewohner ist – die blauen Zonen sind zum Symbol für eine Lebensweise geworden, die der modernen Welt oft als verloren erscheint.
„Sind die blauen Zonen ein Mythos? Fakten, Hintergründe und neue Perspektiven“ weiterlesenDie majestätischen Berge Sardiniens: Eine Reise zu den Gipfeln der Insel
Sardinien zieht auch Kletterer, Tourengänger und Wanderer in seinen Bann. Das liegt auch an der aufregenden Landschaft, die hier auf den geneigten Besucher wartet. Die schönsten Touren habe ich bereits in einem anderen Artikel behandelt – heute soll es um die Berge und Gipfel von Sardinien gehen. Denn: Sardinien ist bekannt für atemberaubende Küstenlandschaften, birgt in ihrem Inneren aber eine Welt von ungeahnter Schönheit und Erhabenheit – die majestätischen Berge.
Dieser Artikel entführt Sie auf eine Reise durch die bemerkenswertesten Gipfel Sardiniens, von den höchsten Erhebungen bis zu den unbekannten Bergen der Insel.
„Die majestätischen Berge Sardiniens: Eine Reise zu den Gipfeln der Insel“ weiterlesenHundert werden auf Sardinien: Das Geheimnis der Alten Sarden
Die Barbagia an der Ostküste von Baunei auf Sardinien zählt zu den wenigen Blauen Zonen der Welt – hier werden die Menschen besonders alt und es gibt eine außerordentliche Anzahl von Menschen, die über Hundert Jahre alt sind. Im Unterschied zur Region Okinawa in Japan sind es aber auf Sardinien nicht nur die Frauen, die außergewöhnlich alt werden – vielmehr erreichen auch viele Männer dieses hohe Alter. Verschiedene Forscher und Autoren haben sich auf die Suche nach dem Geheimnis des gesunden Alterns gemacht. Die wichtigsten Erkenntnisse habe ich für Sie zusammengetragen.
„Hundert werden auf Sardinien: Das Geheimnis der Alten Sarden“ weiterlesenCala Gonone und Dorgali
Cala Gonone, eingebettet zwischen smaragdgrünen Gewässern und der schroffen Schönheit des Supramonte-Gebirges, gilt als das Tor zu den Traumstränden der Baunei. Eine kurvige Straße schlängelt sich von Dorgali zum bezaubernden Küstenort Cala Gonone hinunter, der sich malerisch an einem steilen, ins Meer abfallenden Hügel schmiegt.
Als Ortsteil von Dorgali wird Cala Gonone inzwischen vom Massentourismus belagert und somit in den Sommermonaten zunehmend unausstehlich. In der Nebensaison zeigt Cala Gonone jedoch sein ursprüngliches Gesicht und bietet dem geneigten Besucher eine Kombination aus unberührter Natur, kristallklarem Meer, malerischen Stränden und der herzlichen Gastfreundschaft seiner Bewohner. Begleite mich in die Cala Gonone!
„Cala Gonone und Dorgali“ weiterlesenOrosei – Weite Küste und Natur
Im Osten von Sardinien, an den Ufern des malerischen Flusses Cedrino, liegt die verträumte Stadt Orosei. Bekannt für seine historische Altstadt, atemberaubende Küste und reiche Kultur, ist Orosei ein idyllisches Ziel, das die sardische Gastfreundschaft in seiner reinsten Form verkörpert. Bei Gästen wird der Ort immer beliebter – kein Wunder, denn die kleine Stadt ist sehr lebendig und verfügt über großartige Strände in direkter Umgebung!
„Orosei – Weite Küste und Natur“ weiterlesenWandern auf Sardinien – ein bewegendes Erlebnis
Die Insel Sardinien zu Fuß zu bereisen – das heißt, diese betörende Insel vollends zu erleben. Auf versteckten Pfaden die dichte Macchia, knorrige Eichenwälder zu queren und schließlich das Meer zu erblicken – ein erhabenes Gefühl! Gleichsam sind es die alten Pfade der Hirten und Sammler, die auf einer Wanderung begangen werden können. Diese Seiten der Insel Sardinien werden dem unbedarften Strandurlauber auf ewig erschlossen bleiben!
„Wandern auf Sardinien – ein bewegendes Erlebnis“ weiterlesenDie Traumstrände der Baunei – Anreise und Tipps
Die Traumstrände von Sardinien sind Anziehungspunkt für viele Besucher, die zum Baden auf die Insel kommen. Besonders gerühmt werden die entlegenen Buchten der Baunei entlang der Steilküste der Ogliastra zwischen Arbatax und Orosei. Sie gelten zurecht als besondere Schönheiten – die Cala Mariolu mit ihren weißen Felsen und dem türkisen Wasser. Die Cala Goloritzé mit ihren spitzen Felsnadeln – den Karotten. Die Cala Luna mit ihren geheimnisvollen Höhlen. Die Cala Biriala mit ihrem kristallklaren Wasser.
„Die Traumstrände der Baunei – Anreise und Tipps“ weiterlesenRundreise: 2 Wochen Roadtrip im Süden von Sardinien
Bei einer Rundreise nach Sardinien können Sie herrliche Plätze entlang der sardischen Küste entdecken. Ich berichte hier über unsere Rundreise im vergangenen Jahr, die wir in der südlichen Inselhälfte von Sardinien unternommen haben. Wir haben von Cagliari zuerst den Südwesten um Teulada, dann den Westen um Oristano, schießlich den Osten um Arbatax-Tortoli und den Südosten bei Villasimius erkundet. Lesen Sie hier meine Reiseplanung und den Bericht zur Reise mit allen Stränden, Orten und Hotels!
„Rundreise: 2 Wochen Roadtrip im Süden von Sardinien“ weiterlesenArbatax – Strand, Natur und rote Felsen
Arbatax ist ein ehemaliges Fischerdorf mit eben 700 Einwohnern, das sich in den letzten Jahren zu dem beliebtesten Ferienort der Ogliastra-Küste entwickelt hat. Den beachtlichen Zustrom an Besuchern verdankt der Ort dem gut ausgebauten Fährhafen mit seinen zahlreichen Fährverbindungen und Tagesfahrten in die benachbarten Traumbuchten.
„Arbatax – Strand, Natur und rote Felsen“ weiterlesenSpiaggia di Cea – herrlicher Strand bei Tortoli
Spiaggia di Cea – Die Ausläufer des Supramonte sorgen nördlich von Arbatax für großartige Strände. Die gute Nachricht ist, dass sich diese Pracht auch südlich von Arbatax fortsetzt. Unbedingt empfehlenswert ist hier der Strand von Cea, der als Halbrund in die langgestreckte Bucht von Tortolì unterhalb von Arabtax eingeschnitten ist.
„Spiaggia di Cea – herrlicher Strand bei Tortoli“ weiterlesenCala Goloritzé – Traumstrand der Baunei
Die Cala Goloritzé ist neben der Cala Luna und der Cala Mariolu der dritte Traumstrand dieser Gegend. Gleichsam scheinen die Felsen hier noch etwas schroffer und wilder, der Strand noch etwas enger zu sein.
„Cala Goloritzé – Traumstrand der Baunei“ weiterlesenSpiaggia di Cala Luna – Traumstrand auf Sardinien
Der Strand di Cala Luna ist ein weiterer Kandidat aus der Rubrik „Traumstrand“. Die Perle des Golfs von Orosei ist gleich in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert.
„Spiaggia di Cala Luna – Traumstrand auf Sardinien“ weiterlesenCala Mariolu – Schönster Strand von Sardinien?
Cala Mariolu – Auf Sardinien finden Sie derart viele wunderschöne Strände, dass tatsächlich schwer zu sagen ist, welcher der Schönste der Insel ist. Vermutlich bildet sich hierzu jeder Besucher seine eigene Meinung. Und das ist gut so. Der Strand von Cala Mariolu ist jedenfalls ein heißer Anwärter auf den begehrten Titel des schönsten Strandes von Sardinien.
„Cala Mariolu – Schönster Strand von Sardinien?“ weiterlesenSpiaggia di Capo Comino – Strand bei Santa Lucia
Der Spiaggia di Capo Comino gilt als schönster Strand der Gegend. Er liegt idyllisch hinter kleinen Dünen etwas abseits hinter Santa Lucia, hat einen seichten Einstieg in das herrlich türkisfarbene Wasser und ist bei Familien sehr beliebt.
„Spiaggia di Capo Comino – Strand bei Santa Lucia“ weiterlesenRiviera dei Pini – der Strand von Matta e Peru
Als schönsten Strand der Gegend um Posada habe ich den Strand Riviera dei Pini von Matta e Peru empfunden. Folgen Sie von der Hauptstraße aus der Beschilderung zum Hotel Matta Village, durchqueren Sie fußläufig den kleinen Pinienwald – Sie finden einen herrlichen Strandabschnitt vor, der Schutz vor Wind und ebenfalls viel Platz bietet.
„Riviera dei Pini – der Strand von Matta e Peru“ weiterlesen