In der geographischen Inselmitte thront ein felsiges Hochplateau wie ein steinerner Wächter über der Weite des Hinterlandes. Diese Fläche aus dauerhaftem Basaltstein heißt Parco della Giara und gehört mit seiner riesigen Ausdehnung zu mehreren Gemeinden. Eine dieser Gemeinden ist Gesturi – weil der Zugang von hier aus recht einfach ist und sich am großen Parkplatz eine Art Haupteingang entwickelt hat, wird die Hochebene heute auch als Giara di Gesturi bezeichnet.
„Die Giara di Gesturi – Wildpferde und Korkeichen“ weiterlesenHotel Villagio Sabbie d’Oro
Am nördlichen Ende der Costa Verde liegt das Hotel Villagio Sabbie d’Oro mitten in den Dünen. Das Hotel hat zwar mit nur zwei Sternen einen recht geringen Standard, eignet sich aber gnz hervorragend für einen Zwischenstopp. Das hat gleich mehrere Gründe!
„Hotel Villagio Sabbie d’Oro“ weiterlesenCosta Verde – Alte Minen und wilde Strände
Im äußersten Südwesten von Sardinien liegt die Costa Verde. Der Landstrich ist wild und abgelegen. Nur unzureichend befestigte Straßen durchziehen diesen dünn besiedelten Landstrich, der von sandigen Dünen, wild wuchernder Macchia und verfallenen Bergwerken dominiert wird. Besucht wird diese Gegend von den Kennern der Insel Sardinien, die das Besondere suchen oder immer wieder hierher zurückkehren.
„Costa Verde – Alte Minen und wilde Strände“ weiterlesenCala Domestica – Wilder Strand der Costa Verde bei Buggeru
Schon die Anfahrt zur Cala Domestica ist ein Abenteuer. Von Süden kommend, verlässt man die gut ausgebaute Hauptstraße zu Gunsten einer engen Serpentinenpiste, die eine herrliche Berglandschaft quert. In etwa einer Stunde Fahrtzeit ab der Abzweigung erreicht der geneigte Besucher die Bucht, die sich als wilde Schönheit entpuppt.
„Cala Domestica – Wilder Strand der Costa Verde bei Buggeru“ weiterlesenPorto Tramatzu – Perle der Costa del Sud
Porto Tramatzu ist ein herrlich gelegener Strand im Südwesten von Sardinien im Westen der Costa del Sud. Der Strand liegt sichelförmig und windgeschützt in einer kleinen Bucht. Bei meinem Besuch ging der Mistral recht stark über den Süden der Insel – aber am Strand Porto Tramatzu merkten wir kaum etwas davon. Gesäumt wird die Bucht von einem alten, mittlerweile verlassenen Hotel, dessen Umkleidekabinen noch den Strand begrenzen und dem Strand einen morbiden Charme verleihen. Eingerahmt ist der Strand von Felsen und grüner Macchia.
„Porto Tramatzu – Perle der Costa del Sud“ weiterlesenTeulada – Kleinstadt an der Costa del Sud
Teulada ist eine kleine Stadt im Südwesten von Sardinien, die im grünen Tal des Riu de Monti erbaut ist. Sie liegt an der Costa des Sud und hat knapp 3000 Einwohner. Der Ort lag einst näher an der Küste als heute, sah sich jedoch im Mittelalter intensiven Angriffe der Sarazenen ausgesetzt – was durch den gut zugänglichen Küstenabschnitt mit seinen zahlreichen Stränden und Buchten erleichtert wurde. In der Folge wurde Teulada einige Kilometer in das Landesinnere verlegt.
„Teulada – Kleinstadt an der Costa del Sud“ weiterlesenAgriturismo Costa del Sud
Agriturismo Costa del Sud – An der südwestlichen Spitze der Insel Sardinien treffen sich wilde Natur und charmante Strände. Abseits der sehr touristischen Regionen von Chia und Pula zeigt sich die Insel Sardinien in ursprünglichem Charme. Die kleine Ortschaft Teulada hat kaum Ferienunterkünfte und gehört bis in die Hauptsaison hinein den Einheimischen. Unterkunft finden sie in diesem Teil der Insel nur in wenigen sehr guten Hotels. Eine prächtige Alternative stellt der Agritursimo Costa del Sud dar, den ich im Herbst 2019 besucht habe.
„Agriturismo Costa del Sud“ weiterlesenNora und Pula – Antike trifft Moderne
Nora und Pula werden häufig in einem Atemzug genannt. Sie liegen in unmittelbarer Nachbarschaft. Nora ist die antike Ruinenstadt mit vier Thermenanlagen und einem gut erhaltenen Amphitheater aus römischer Zeit. Pula ist sein modernes Pendant – bunt, charmant und voll pulsierendem Leben. „Nora und Pula – Antike trifft Moderne“ weiterlesen
San Sperate – Künstlerdorf und Freilichtmuseum
Manche Orte auf Sardinien sind von unwirklicher Schönheit – San Sperate gehört mit großer Sicherheit dazu. Der Ort ist weithin bekannt für seine kunstvolle Ausstattung. Was hat es damit auf sich?
Das besondere: San Sperate ist keine Kolonie von Künstlern, die sich von außerhalb angesiedelt haben. Nein, die Einwohner des Dorfes selbst sind es, die sich als Bildhauer, Maler, Töpfer und Schauspieler betätigen. Die Kunst liegt den Menschen von San Sperate offenbar im Blut.
„San Sperate – Künstlerdorf und Freilichtmuseum“ weiterlesenRundreise: 2 Wochen Urlaub im Süden von Sardinien
Bei einer Rundreise nach Sardinien können Sie herrliche Plätze entlang der sardischen Küste entdecken. Ich berichte hier über unsere Rundreise im vergangenen Jahr, die wir in der südlichen Inselhälfte von Sardinien unternommen haben. Wir haben von Cagliari zuerst den Südwesten um Teulada, dann den Westen um Oristano, schießlich den Osten um Arbatax-Tortoli und den Südosten bei Villasimius erkundet. Lesen Sie hier meine Reiseplanung und den Bericht zur Reise mit allen Stränden, Orten und Hotels!
„Rundreise: 2 Wochen Urlaub im Süden von Sardinien“ weiterlesenWein aus Sardinien – opulente Geschmacksvielfalt
Wein von der Insel Sardinien ist ein besonderer Genuss. Das einzigartige subtropische Klima der Insel lässt geeignete Rebsorten hervorragend gedeihen und führt zu üppig schmeckenden Ergebnissen.
„Wein aus Sardinien – opulente Geschmacksvielfalt“ weiterlesenSpiaggia di Portu de S’Illixi und Cala Sa Figu – Geheimtipps
Wer von Muravera aus einen Strand sucht, an dem auch in der Hauptsaison wenig Andrang herrscht, dem sei der Doppelstrand Spiaggia di Portu de S’Illixi und Cala Sa Figu empfohlen.
„Spiaggia di Portu de S’Illixi und Cala Sa Figu – Geheimtipps“ weiterlesenDie Costa Rei – Mega-Strand, Luxus, Camping
Zu fast schon legendärem Ruhm hat es die Costa Rei in den vergangenen Jahren gebracht. Nicht zu unrecht, denn die einladende Küste mit ihren feinen Stränden bietet jedem Badegast ein herrliches und einladendes Plätzchen.
„Die Costa Rei – Mega-Strand, Luxus, Camping“ weiterlesenSpiagga di San Giovanni – Langer Strand bei Muravera
Entlang der weiten Küste von Muravera im Südosten von Sardinien zieht sich der Strand San Giovanni über so viele Kilometer, dass er verschiedene Namen trägt. Bald heißt er Spiaggia Perdigonis, unterhalb der Felsnase an seinem südlichen Ende ist er wiederum als Spiaggia di Torre Salinas bekannt. „Spiagga di San Giovanni – Langer Strand bei Muravera“ weiterlesen
Muravera – Sonne, Strand und Zitrusfrüchte
Die Ortschaft Muravera im Südosten der Insel Sardinien ist die Hauptstadt der gleichnamigen Gemeinde und hat etwa 5000 Einwohner. Muravera liegt recht attraktiv – der Flughafen Cagliari liegt 70 Kilometer entfernt und ist in vertretbarer Zeit zu erreichen. Doch liegt die Region abseits genug, um dem ganz großen Trubel zu entgehen. „Muravera – Sonne, Strand und Zitrusfrüchte“ weiterlesen