La Pelosa bei Stintino

Im äußersten Nordwesten von Sardinien liegt mit La Pelosa ein weiterer Strand, der weit über die Grenzen der Insel Sardinien hinaus bekannt ist. Der Strand ist dem gleichnamigen Ort vorgelagert.

La Pelosa ist bekannt für seinen extrem feinen, hellen Sand. Vom Strand aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die kleine, vorgelagerte Insel Piana, auf dem ein niedriger, verfallener Turm steht. Ein Panorama wie von der Postkarte. Der feine, helle Sand sorgt für spektakuläre Farben des Wassers, das hier zumeist ein kräftig leuchtendes Türkis annimmt.

Im Sommer ist dieser Strand leider hemmungslos überlaufen – meine Empfehlung ist, ihn in der Hauptsaison zu meiden. Der Strand kann getrost als einer der überfülltesten der Insel gelten. In der Nebensaison hingegen ist ein Besuch empfehlenswert. Ausweichen können Sie auf den nahen Spiaggia della Pelosetta.

Hinweis: Um den hellen Sand zu schützen ist es mittlerweile nicht mehr gestattet, Handtücher direkt aufzulegen. Sie müssen eine Plastik- oder Bastmatte als Unterlage verwenden – die natürlich durch fliegende Händler angeboten werden. Diese Anordnung wird streng kontrolliert und Verstöße sind mit hohen Geldstrafen von 100 € belegt. Kosten fallen außerdem für den Parkplatz an, der 2,50 € je Stunde kostet.

Einen schönen Ausblick haben Sie vom nahen Capo Falcone – Sie stoßen hier  auf eine wilde Felslandschaft.

Details zum Strand von La Pelosa

Länge: 400 Meter
Tiefe: 35 Meter
Wasserqualität: Hoch
Besucheranzahl: Extrem hoch
Parkplätze: Ja, 2,50 € je Stunde
Infrastruktur: Ja, im nahen La Pelosa, außerdem Liegen- und Schirmverleih
Region: Sassari, Stintino
Besonderheit: Herrlicher Sandstrand mit tollen Farben – leider hemmungslos überlaufen

Instagram-Feed zum Strand von #LaPelosa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert