Cala Goloritzé – Traumstrand der Baunei

Die Cala Goloritzé ist neben der Cala Luna und der Cala Mariolu der dritte Traumstrand dieser Gegend. Gleichsam scheinen die Felsen hier noch etwas schroffer und wilder, der Strand noch etwas enger zu sein.

Die Cala Goloritzé ist die Naturschönheit unter den Buchten von Baunei. Das macht sie zu einem begehrten Fotomotiv – viele der Besucher scheinen nur hier zu sein, um sich fotografisch im Internet zu verewigen – seien wir ihnen dankbar, denn weiter unten innerhalb dieses Artikels finden Sie daher immer neue Bilder von diesem herrlichen Strand – mit freundlicher Unterstützung von Instagram.

Eine der Attraktionen dieses Ortes ist der spitze Felsen – Karotte genannt – der die Bucht hoch aufragend schon von Weitem kenntlich macht. Des Weiteren bietet die Bucht ein Felsentor, dass sich elegant aus dem Mittelmeer zu erheben scheint.

Die Cala Goloritzé ist einer der jüngsten Strände Sardiniens – er entstand erst in den 50er Jahren, als ein Teil der Felsküste sich löste und erdrutschartig in das Meer brach. In den folgenden Jahrzehnten war die Bucht ein Mekka für Sportkletterer. Noch heute kommen Enthusiasten dieser Sportart zum Strand, um ihr Können an den steilen Sandsteinwänden zu demonstrieren.

Die Cala Goloritzé von oben
Die Cala Goloritzé von oben

Der Weg zur Cala Goloritzé

Um die Erreichbarkeit der Bucht ist es dabei nicht zum Besten gestellt: Zwar ist die Wanderroute nicht ganz so anspruchsvoll wie die Pfade zu den Stränden der näheren Umgebung – Du solltest dennoch mindestens zwei Stunden einplanen,  sicher zu Fuß sein und ausreichend Trinkwasser mit Dir führen. Bedenke, dass die Mittagshitze hier auch erfahrenen Wanderern zu schaffen macht.

Den Startpunkt der Wanderung zur Cala Goloritzé findest Du an der Bar Su Porteddu, an der sich viele Besucher nach der Rückkehr stärken. Den Google-Maps Link zu diesem Punkt findest Du hier.

Blick auf den Strand

In der Cala Goloritzé

Wer nun aber einen feinsandigen Untergrund im Stil der Südsee erwartet, der wird leider enttäuscht: Der Strand besteht in erster Linie aus hellen Felsen, die sich am Strand türmen. Dazwischen finden sich einzelne Abschnitte aus feinem Kies, die aber trotz der Abgeschiedenheit schnell belegt sind. Ganz unmöglich wird ein entspannter Aufenthalt dann im August, der Haupturlaubszeit der Festland-Italiener – dann scheint sich eine karawanenartige Wanderung entlang des enges Pfads zum Strand zu begeben. Wenn Sie diese Bucht genießen wollen, dann tun Sie das besser in der Nebensaison, idealerweise im Juni oder September.

Das Anlegen mit dem Boot ist hier untersagt – Boote müssen einen Abstand von 300 Metern zum Ufer einhalten. Aus diesem Grund werden auch keine Bootstouren zu diesem Strand angeboten. Bleibt also nur der Fußweg!

Map: Die Cala Goloritzé auf der Karte

Details zur Cala Goloritzé

Länge: 150 Meter
Tiefe: 5 – 10 Meter
Wasserqualität: Hoch
Besucheranzahl: Hoch
Parkplätze: Nein, nur per Wanderung erreichbar
Infrastruktur: Nein
Region: Nuoro, Baunei
Besonderheit: Traumstrand und Kletterparadies

Instagram-Feed zur #CalaGoloritzé

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert