Spiaggia di Porto Liscia und Cala Macchia Mala – Wir nehmen uns auf dem Weg nach Santa Teresa Gallura die Halbinsel Culuccia vor und steuern den Strand Cala del Fico an, der per kurzem Fußweg erreichbar sein soll. Die Halbinsel Culuccia empfängt uns mit der schroffen Wildheit der Gallura – enge Straßen, die bald in Schotterpisten übergehen, niedrige, windgezeichnete Macchia. Culuccia bringt vieles auf den Punkt, wofür die Gallura im Norden von Sardinien steht.
Die Halbinsel ist menschenleer und vom Wind gezeichnet. Ein paar Surfer-Wohnmobile stehen vor einer Höhenabsperrung – offenbar eine Maßnahme gegen wildes Camping. Gleich dahinter der Surfspot Club Porto Liscia Windsurf an dem guter Betrieb ist. Weiter geht es mit hohen Autos also nicht.
Anschließend geht es über eine baufällige, einspurige Brücke. Wir inspizieren sie, bevor wir drüber fahren. Wir treffen einen einsamen Motorradfahrer. Viel weiter kommen wir leider nicht, bald versperrt ein geschlossenes Tor den Weg. Wir finden vor Ort leider nicht heraus, was sich dahinter verbirgt. Also Picknick in einer windgeschützten Ecke der Cala Macchia Mala, die zum weitläufigen Spiaggia di Porto Liscia gehört – ein wilder Ort, der seinem Namen alle Ehre macht.
Die Geschichte der Halbinsel Culuccia
Meine Recherche zur Geschichte der Halbinsel Culuccia hat ergeben, dass die unbesiedelte Insel Jahren im Besitz von Angelo Sanna – einem lokalen Bauern – war, der sie im ursprünglichen Zustand erhalten wollte. Er lehnte sämtliche Kaufangebote ab, darunter auch Angebote von Agha Khan, der stattdessen die Küstenlinie der heutigen Costa Smeralda erwarb. Die streng geschützte Insel ist seit 2017 im privaten Besitz von Marco Boglione, der Wege und Mauern wieder herstellen und die Halbinsel für nachhaltigen Tourismus öffnen möchte. Derzeit sind Besuche aber nur über geführte Bike-Touren möglich.
Surfspot: Surfen am Strand Spiaggia di Porto Liscia
Die Macchia wächst hier wild und ist windgezeichnet. Wegen des ständigen Windes gehört die gesamte Gegend zu den besten Surfspots der Insel Sardinien. Diverse Surf- und Kite-Schulen sind hier entlang der rauhen Küstenlinie ansässig.
Der Strand Spiaggia di Porto Liscia zieht sich fast endlos diese windige Küste entlang. Der westliche Zipfel formt eine eigene kleine Bucht, die als Cala Macchia Mala bekannt ist. Auf der östlichen Seite wird der Strand durch die Halbinsel Isola Isuledda begrenzt.
Details zum Spiaggia di Porto Liscia
Länge: 2,5 Kilometer
Tiefe: 100 Meter
Wasserqualität: Mittel
Besucheranzahl: Niedrig
Parkplätze: Ja, nur über enge Schotterpiste mit Höhenbegrenzung erreichbar
Infrastruktur: Nein
Region: Sassari, Gallura
Besonderheit: Weitläufiger Strand mit viel Wind, Surfrevier
Map: Spiaggia di Porto Liscia auf der Karte
Live vor Ort: Instagram-Feed zu #Gallura
Bei Instagram bekommst Du einen guten Überblick, was aktuell vor Ort geschieht. So sieht es derzeit in der Gallura aus!
[fts_instagram instagram_id=17841403875397104 hashtag=gallura access_token=EAAP9hArvboQBAF9ZBlJEnu94BsYmzkAt9dQsUKVIlFZBTZAk2E9QXFySEm9zFZAbM8mwn2aiSgGO7zVZBKfPEIqUbu2m1H37QzRiyq4SVOZBgg3pSgR2UHy6N8R69CyBQ1vfKW1J6YAM8P79AYiSVYH8UUDSsEZCWPZAkGBts06I1wZDZD search=top-media pics_count=8 type=hashtag popup=yes super_gallery=yes columns=2 force_columns=no space_between_photos=1px icon_size=5px hide_date_likes_comments=no loadmore=button loadmore_count=6 loadmore_btn_maxwidth=300px loadmore_btn_margin=10px]