Spiaggia di San Giovanni di Sinis bei Tharros

Spiaggia di San Giovanni – Auf der Sinis-Halbinsel herrschen Strände aus grobem Quarzsand vor. Umso mehr habe ich mich über den Strand Spiaggia di San Giovanni di Sinis gefreut – ein herrlicher Sandstrand ganz am Ende der Sinis-Halbinsel, den ich im Juli 2022 angesteuert habe.

Spiaggia di San Giovanni di Sinis: Der erste Eindruck

Die Anfahrt zum Strand ist sehr komfortabel, denn die breite Straße führt direkt zum Parkplatz der Ruinenstadt Tharros. Das Parken ist hier kostenpflichtig – ich kämpfe etwas mit dem Automaten und löse ein Ticket für 6 Stunden. Die Parkautomaten stehen mittlerweile an allen besser besuchten Stränden und Parkplätzen und spiegeln das gestiegene Besucheraufkommen auf der Insel Sardinien wieder. Zunächst ist das Kennzeichen des Autos einzugeben, dann wird die Anzahl der Park-Stunden gewählt – und schließlich Geld eingeworfen. Sorgen Sie für ausreichend Kleingeld und vermeiden Sie tunlichst das Bezahlen per Karte – das habe ich 3x versucht und bin jedesmal gescheitert, woraufhin die Prozedur wieder von vorne beginnt.

Panorama am Spiaggia di San Giovanni di Sinis
Panorama am Spiaggia di San Giovanni di Sinis

Wir folgen einem Fußweg in Richtung Tharros und dem Turm Torre spagnola di San Giovanni di Sinis, der über dem hiesigen Strand wacht. Der Strand Spiaggia di San Giovanni di Sinis ist durch die felsige Küste in mehrere Abschnitte geteilt. Wir steuern den Strandabschnitt direkt unterhalb des Sarazenenturms an, was sich als gute Wahl herausstellt. Der Abschnitt wird auf einigen Karten auch als Spiaggia di Galera Ècia ausgewiesen, das südliche Ende des Strandes ist als Hundestrand ausgewiesen.

Der Strand liegt unterhalb des Fußwegs, ausgetretene Pfade führen hinunter zum Strand. Sie sind einfach zu begehen.

Spiaggia di San Giovanni di Sinis in voller Pracht
Spiaggia di San Giovanni di Sinis in voller Pracht

Der Strand selbst besteht aus grobem Sand, die Brandung ist heute wegen des WIndes der vergangenen Tage recht beachtlich – wir freuen uns über die Wellen und springen direkt in die Fluten!

Wir finden einen Platz direkt am Ufer und verbringen einen herrlichen Tag mit Sonnen und Baden.

Das Wasser am Strand von Spiaggia di San Giovanni di Sinis

Das Wasser hier ist herrlich klar, wird auch nicht zu schnell tief wie an den anderen Stränden der Region. Etwa 20 Meter vor der Küste beginnt ein ausgedehntes Gebiet mit Felsen und Seegras – perfekt für Fische und ein herrliches Panorama unter Wasser. Daher lässt es sich hier gut schnorcheln.

Strand und Wellen
Strand und Wellen

Der Strand ist nicht sehr bekannt und daher auch nicht überlaufen – selbst in der Hauptsaison lässt es sich hier daher entspannt baden.

Strömung und Wellen an diesem Strand sind berüchtigt – besonders, wenn der Mistral weht entstehen Strömungen und hohe Wellen. Für Surfer ist das toll – geben Sie aber Acht auf die Jüngsten Urlauber. Der Wind bläst meistens direkt in die Bucht hinein – bei Wind ist der Strand daher nicht zu empfehlen.

Die Umgebung des Strandes Spiaggia di San Giovanni di Sinis

Die Umgebung des Strandes ist sehr belebt, viele Besucher werden durch die Ruinen von Tharros angezogen. Daher bieten auch diverse Bars und Restaurants Speisen und Getränke an. Nicht alle dieser Restaurants sind allerdings empfehlenswert. Positiv herausstellen möchte ich:

  • Das Restaurant Le Dune ist für hochwertige Speisen und besonders die Meeresfrüchte bekannt. Das Restaurant sieht von außen sehr unscheinbar aus, Speisen und Service sind allerdings exzellent. Das rechtfertigt auch die gehobenen Preise.
  • Die beste Bar ist Bar Ristorante Tharros direkt am Eingang zu den Ruinen. Die Bar ist auf Getränke spezialisiert, aber auch die Speisen auf der kleinen Karte sind liebevoll zubereitet. Auch Sandwhiches und Paninis sind hier im Angebot. Direkt neben dieser Bar werden die Eintrittskarten für Tharros verkauft.

Meiden Sie die verschiedenen Restaurants am weitläufigen Parkplatz. Die lassen sich bestenfalls als Nepp, wenn nicht gar als Touristenfallen bezeichnen.

Blick auf Tharros
Blick auf Tharros

Ein schöner Weg führt zum Turm Torre spagnola di San Giovanni di Sinis, von wo aus Sie einen großartigen Blick über den Strand und über das Capo San Marco haben. Das Kap ist von diversen Wanderpfaden durchzogen und lässt sich wunderbar erkunden. Auch einige versteckte Strände ziehen hier Besucher an. Allerdings kommen Sie mit dem Auto nicht weiter als zum großen Parkplatz von Tharros. Ganz vorne am Kap verbirgt sich noch ein kleiner Leuchtturm – ein tolles Ziel, das vom Sarazenenturm aus nicht zu sehen ist. Ganz heran kommen Sie allerdings nicht – die Umgebung des Leuchtturms ist militärisches Sperrgebiet.

Achtung: Das Kap hat kaum Bäume und daher so gut wie keinen Schatten. Meiden Sie Wanderungen in der Mittagshitze!

Blick auf das Capo San Marco
Blick auf das Capo San Marco

Details zum Strand Spiaggia di San Giovanni di Sinis

Länge: 1 Kilometer
Tiefe: 20 Meter
Wasserqualität: Hoch
Besucheranzahl: Mittel
Parkplätze: Ja, kostenpflichtig
Infrastruktur: Ja, Bars und Restaurants
Region: Oristano, Cabras, Sinis-Halbinsel
Besonderheit: Langer Strand mit grobem Sand bei Tharros

Map: Der Strand von Maimoni auf der Karte

Bilder vom Strand Spiaggia di San Giovanni di Sinis

Weitere Bilder vom Strand finden Sie im Folgenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert