Die schmucke Stadt Santa Teresa Gallura markiert den nördlichsten Punkt der Insel Sardinien und bildet gleichsam die Hauptstadt der Region Gallura. Gegründet wurde sie 1808 durch König Viktor Emanuel I, der sie nach seiner Frau Maria Teresa benannte. Durch die natürliche Hafenbucht Porto Longonsardo war der Ort allerdings schon lange zuvor von wirtschaftlicher Bedeutung: Schon die Römer transportierten aus den umliegenden Steinbrüchen Granit in Richtung des italienischen Festlandes. Santa Teresa Gallura hat heute 5000 Einwohner, deren Zahl in den Sommermonaten um 40.000 Übernachtungsgäste auf ein Vielfaches anwächst. Dann prägen die Besuchermassen das Bild. Ähnlich wie Villasimius liegt das Stadtzentrum von Santa Teresa Gallura weithin sichtbar auf einem Hügel.
Santa Teresa Gallura – geplante Stadt
Die Straßen und Gassen der Stadt verlaufen auffallend geradlinig und richten sich an ihrem Mittelpunkt – dem Platz Piazza Vittorio Emanuele – aus. Daran ist die Reißbrett-Planung durch den Stadtgründer ersichtlich, der seinen Namen hier verewigen wollte. Der Platz ist ein guter Ausgangspunkt für eine Erkundung der Umgebung, in den schmalen Straßen verstecken sich viele kleine Cafés und durchaus reizvolle Einkaufsmöglichkeiten.
Santa Teresa Gallura hat sich einen Charme bewahrt, der besonders in der Nebensaison zum Tragen kommt. Dann lassen sich die Wege besonders eingehend erkunden und kleine Geschäfte aufsuchen, die hier überdauert haben.
In der Bar Conti treffen sich offenbar die Einheimischen auf Espressi, während Touristen die durchgehend warme Nudelküche zu schätzen wissen. Ein charmanter Ort mit lauter Musik und bunt gemischtem Publikum. Direkt gegenüber findest Du eine unscheinbare Pizzicheria – ein Lebensmittelladen, der auf keiner Karte verzeichnet ist, wo regionaler Käse und Schinken angeboten wird. Extrem gut sortierter Laden: Alles frisch und direkt aus der Region – köstliche Zutaten für ein Abendessen!
Map: Santa Teresa Gallura auf der Karte
Torre Longosardo: Der Sarazenenturm von Santa Teresa Gallura
Die Einfahrt zur Hafenbucht wird von einem gewaltigen Sarazenenturm bewacht, dem Torre Longosardo. Der Turm geht auf das 17. Jahrhundert zurück und ist heute ein Wahrzeichen der Stadt. In der Ferne ist Korsika mit den weißen Felsen von Bonifacio zu sehen. Sie liegen etwa 13 Kilometer entfernt. Ein Gang durch die Stadt zum vorgelagerten Turm lohnt sich!
Tipp: Zuppa Gallurese
Eine regionale Spezialität der Gallura ist die Zuppa Gallurese. Dabei handelt es sich um eine Art Auflauf, der ähnlich wie Lasagne hergestellt wird. Anstatt der Nudelplatten wird trockenes Weißbrot verwendet. Es wird in vielen Lagen jeweils mit einer Mischung aus Frischkäse und Pecorino belegt und mit heißer Brühe übergossen. Einst als Arme-Leute Essen von vielen verschmäht, gilt es heute als schick, dieses Gericht zu essen. Vor Ort wird es in diversen Restaurants angeboten.
Die Umgebung von Santa Teresa Gallura
Auch die direkte Umgebung von Santa Teresa Gallura ist reizvoll:
Das Capo Testa mit seinem imposanten weißen Leuchtturm und dem Valle de la Luna ist Anziehungspunkt für Touristen und Aussteiger gleichermaßen. Die bizarren Granit-Strukturen des Kaps lassen sich bestens zu Fuß erkunden. Das Capo Testa hat außerdem ein paar sehenswerte Strände zu bieten.
Die Broonzezeitsiedlung Tomba dei Giganti Lu Brandeli aus dem 10. Jahrhundert vor der Zeitenwende bietet eine beeindruckende Stele, die über 4 Meter hoch ist.
Der kleine Ort San Pasquale liegt 10 Kilometer östlich von Santa Teresa. Von hier aus haben Sie einen perfekten Blick über die Küste bis zum Porto Rafael.
Restaurants: Meine Tipps für Santa Teresa Gallura
Die besten Pizzen vor Ort findest Du in der Pizzeria La Lucciola. Die Blechpizzen kannst Du zum Mitnehmen individuell zusammenstellen oder direkt vor Ort frisch bestellen.
Ein authentisches sardisches Menü bekommst Du Abends im Agriturismo La Valletta etwa 4 Kilometer außerhalb des Ortes. Hier wird mit traditionellen Rezepten und lokalen Zutaten gekocht – ein außergewöhnliches Erlebnis!
Ganz zauberhaft ist auch das M ’n M Cafè, das neben Espressi und Wein auch Nudelgerichte anbietet. Die Speisen sind gut und günstig.
Strände von Santa Teresa Gallura
Bei Santa Teresa Gallura findest Du einige reizvolle Strände, die hier nicht unerwähnt bleiben sollen:
Der lokale Strand der Stadt ist der Rena Bianca – schöne Umgebung, doch in den Sommermonaten häufig hoffnungslos überfüllt.
Direkt an der Landenge zum Capo Testa triffst Du auf zwei fabelhafte Strände: Rena di Levante o Spiaggia dei Due Mari auf der einen Seite, Spiaggia Rena di Ponente auf der anderen Seite. Beide sind weitläufig und in der Lage, auch größere Besuchermengen gut zu verteilen.
Länger haben wir uns am Strand Zia Colomba aufgehalten. An der rechten Seite dieses schönen Strandes findest Du guten Windschutz, einen flachen Einstieg und eine lebhafte Unterwasserwelt – denn nur wenige Meter vom Ufer entfernt erstreckt sich ein flaches Riff, das diverse Fische anzieht. Hier konnten wir beim Schnorcheln einen riesigen Schwarm Brassen beobachten.
Östlich von Santa Teresa Gallura liegt der Strand Spiaggia La Marmorata, der mit türkisfarbenem Wasser wie aus dem Bilderbuch überzeugt. Durch ein massives Hotel direkt an der Küste ist dieser Strand jedoch im Sommer absolut überfüllt. Eine Empfehlung kann ich daher nur für die Nebensaison aussprechen. Dann lohnt sich ein Besuch aber allemal!
Häufig wird auch die kleine Bucht Spiaggia di Cala Spinosa inmitten des Capo Testa empfohlen. Warum er empfohlen wird, ist indes nicht ganz klar. Die Anreise erfordert einen langen Fußmarsch, den Besucher erwartet eine felsige Bucht mit wenig Sand, die schon überfüllt ist, sobald sich hier 10 Personen aufhalten. Aus meiner Sicht ist ein Besuch nur etwas für Instagram-Trophäenjäger, denn entspannt baden lässt es sich hier nicht. Als kleine Wanderung für einen schönen Blick bietet sich ein Besuch aber allemal an!
Unterkunft in Santa Teresa Gallura: Hotel, Villa, Agriturismo, Camping
Hier findest Du eine Übersicht der besten Unterkünfte in Santa Teresa Gallura und Umgebung! Ob Villa, Hotel oder Campingplatz – einfach klicken um Deine Unterkunft zu finden!
Hotels in Santa Teresa Gallura
Die besten Hotels findest Du bei unserem Partner Momondo.de – das Portal vergleicht die Angebote sämtlicher Hotelportale in Sekundenschnelle. Hier findest Du die Hotel-Angebote für Santa Teresa Gallura und Umgebung.
Camping in Santa Teresa Gallura
In der Umgebung von Santa Teresa Gallura findest Du den Campingplatz Camping La Liccia. Mehr Infos zum Platz findest Du hier bei Eurocampings.
Ferienhaus oder Villa in Santa Teresa Gallura
Dein Ferienhaus oder Deine Villa findest Du bei FeWo-Direkt, die das größte Angebot haben. Hier kannst Du aus etwa 300 Ferienhäusern das Beste für Dich wählen!
Hotelempfehlung in Santa Teresa Gallura
Zum Schluss noch eine Hotelempfehlung: Das Villa Elena B&B Experience ist fantastisch! Sie haben Meerblick und schauen außerdem direkt auf die Stadt. Buchen Sie gleich hier!
Live vor Ort: Instagram-Feed zu #SantaTeresaGallura
Bei Instagram bekommst Du einen guten Überblick, was aktuell vor Ort geschieht. So sieht es derzeit in Santa Teresa Gallura aus!