Muravera – Sonne, Strand und Zitrusfrüchte

Die Ortschaft Muravera im Südosten der Insel Sardinien ist die Hauptstadt der gleichnamigen Gemeinde und hat etwa 5000 Einwohner. Muravera liegt recht attraktiv – der Flughafen Cagliari liegt 70 Kilometer entfernt und ist in vertretbarer Zeit zu erreichen. Doch liegt die Region abseits genug, um dem ganz großen Trubel zu entgehen.

Viel Platz am Spiaggia San Giovanni
Viel Platz am Spiaggia San Giovanni

Dabei haben die Strände der Region durchaus ihren Reiz. Die flache Küste hält viele lang gedehnte Strandabschnitte bereit, die auch im Sommer nicht überlaufen sind. Dazu zählen San Giovanni, Colostrai und sogar die Costa Rei mit ihren zahllosen Bademöglichkeiten.

Die Gemeinde Muravera ist ein bekanntes Anbaugebiet von Zitrusfrüchten. Die Orangen und Zitronen der Gegend sind weithin für ihren hervorragenden Geschmack bekannt. Die Bedingungen für den Anbau sind mithin auch perfekt – die fruchtbare Ebene der Region erstreckt sich fast bis zur Küste. Anfang April wird hier regelmäßig das Zitrusfrüchte-Fest gefeiert – das Sagra degli Agrumi, das gleichzeitig die Tourismus-Saison eröffnet. Die Früchte haben der Region schon immer einen gewissen Wohlstand beschert. In der Folge haben sich Künstler und Kunsthandwerker angesiedelt, deren Werke Sie auch heute noch erwerben können – dazu zählen handgeflochtene Körbe, Teppiche und das klassische sardische Blasinstrument, die Launeddas.

In Muravera selbst geht es eher gemütlich zu – es sei denn es ist Montag, denn dann ist Markttag. Viele Ständer locken dann zahlreiche Besucher aus den umliegenden Dörfern und touristischen Zentren an. Zwar ist die Anzahl der Stände nicht besonders groß – es sind etwa 25. Und doch bekommt man hier alles nötige, und zwar frisch von der Insel. Auch die erwähnten Kunsthandwerker bieten ihre Ware an.

Torre Salinas
Torre Salinas

Muravera ist ebenfalls bekannt für die Wehrtürme, die in regelmäßigen Abständen an der Küste erbaut sind – immer wo eine natürliche Erhöhung eine Basis dafür bietet, wurden die Sarazenentürme errichtet. Sie zeugen von der Bedrohung, die von der nach Afrika geneigten Seeseite stets ausging. Die Türme wurden um 1600 zum Schutz vor den Piratenangriffen errichtet, die überhand nahmen. Die Türme lassen sich besichtigen und bieten einen hervorragenden Ausblick. Zu den bekanntesten dieser Türme gehören der Torre dei 10 Cavelli, der Torre Salinas und der Torre Porto Corallo.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert