Castelsardo – Sardinien aus dem Bilderbuch

Im Nordwesten der Insel Sardinien thront Castelsardo hoch über der Küste – eine Stadt wie aus dem Bilderbuch. Sie umfängt ihre Besucher mit ihrem ganzen Charme, getragen von alten Festungsmauern und bunten Häusern. Castelsardo gehört zur Vereinigung der schönsten Orte Italiens I borghi più belli d’Italia – nicht ohne Grund!

Castelsardo und das Castello dei Doria

Als die genuesische Familie der Doria im Jahr 1102 den Küstenort gründete, hatte sie strategische Absichten: Ein gut befestigter Stützpunkt im Mittelmeer sollte her, um als Handelsplatz und Bollwerk gegen die konkurrierenden Kräfte aus Pisa zu dienen. Die Gegend war zu diesem Zeitpunkt schon lange besiedelt – davon zeugen nicht zuletzt die Nuraghen in der näheren Umgebung. Der schwer einnehmbare Hügel wurde sofort intensiv befestigt – das Castel Genovese entstand, und mit ihm eine prosperierende Kleinstadt.

Das 15. Jahrhundert brachte einen Wandel – der Norden Sardiniens wurde im Namen der spanischen Krone erobert – das Castel wurde sogleich in Castel Aragonese umbenannt. Wichtigste Neuerung war der Bischofssitz, der im Jahr 1502 in das neu benannte Castel und seine Kirche verlegt wurde. Bis heute ist der Bischofssitz in der Via Vittorio Emanuele nahezu unverändert zu besichtigen. Die kleine romanische Kirche Sant’Antonio Abate wurde zur Bischofskirche ausgebaut und gilt bis heute als sehenswert. Sie ist mit kostbaren Devotionalien geschmückt und teilweise mit Gold ausgekleidet. Auch die wertvolle Bibliothek mit zahlreichen einzigartigen Handschriften ist erhalten.

1769 kam die Ortschaft schließlich unter Herrschaft der Savoyer, die ihm auch den heutigen Namen Castelsardo gaben.

Sehenswürdigkeiten in Castelsardo und Umgebung

Vor Ort findest Du verschiedene Highlights, deren Besuch sich lohnt:

  • Der Roccia dell’Elefante liegt östlich von Castelsardo an einer Nebenstraße. Dabei handelt es sich um einen Trachytfelsen, der durch Erosion in Form eines Elefanten gebracht wurde.
  • Die Kathedrale Cattedrale di Sant’Antonio Abate e Museum Ampuriense beherbergt heute ein Museum. Ein Besuch ist wie ein Ausflug in die Geschichte der Stadt.
  • Das Castello dei Doria hat beeindruckende Mauern und ist heute ein lebendiges Museum für Flechtkunst.
Kapelle in Castelsardo
Kapelle in Castelsardo

Von Krieg und Handwerkskunst

Wo einst Herrscher und ihre Soldaten Unterschlupf suchten, wird heute friedliches präsentiert: Das Castel beherbergt heute eines der meistbesuchten Museen Italiens. Thema ist die traditionelle Flechtkunst aus regionalen Materialien. Genutzt wurden Zweige der Zwergpalme, Binsen, Seegras und Oliven- sowie Myrtenzweige. Zu besichtigen sind Alltagsgegenstände wie kunstvolle Arrangements, die mit ihren betörenden Mustern zu den wichtigsten Stücken sardischer Handwerkskunst zählen.

Abstieg von der Festung in Castelsardo
Abstieg von der Festung in Castelsardo

Lokale Spezialitäten

Bei einem Besuch in Castelsardo solltest Du die lokalen Spezialitäten versuchen. Seit jeher wird hier – für Sardinien untypisch – Fisch und Meeresfrüchte zu köstlichen Gerichten verarbeitet. Besonders bekannt sind die Fischsuppe Zuppa di pesce alla castellanese, Seebarsch in Vernaccia-Soße, gegrillte Tintenfische, Hummer und die Langusten Aragosta alla castellanese. Entsprechend bieten viele Restaurants vor Ort diese berühmten Gerichte an.

Castelsardo
Spaghetti mit Meeresfrüchten in Castelsardo – Spaghetteria Agoria

Restaurant-Empfehlungen in Castelsardo

Zu den besten Restaurants in Castelsardo gehören

Die Spaghetteria Agoria befindet sich ganz oben am Eingang zum Castell. Hier werden regionale Spezialiäten serviert. Das Restaurant ist bei Einheimischen sehr beliebt und hat ein tolles Preis-Leistungsverhältnis.

Sogar mit Blick auf das Castell können Sie gegenüber im Al Castello speisen. Abends werden hier großartige Menüs serviert, die mit ca. 30 Euro je Person auch nicht zu teuer sind.

Wenn Du den regionalen Wein probieren möchtest, so sei Dir das L’Antico Vitigno empfohlen. Die kalten Speisen geraten hier zur Nebensache, denn alles dreht sich um den Wein aus Sardinien. Du kannst hier diverse Weine versuchen und wirst Deinen Liebling finden!

Für den gehobenen Anspruch hält Castelsardo das Il Cormorano bereit. Probiere hier unbedingt ein Fischgericht, denn dafür ist das Restaurant berühmt. Die Kreationen sind pfiffig – dafür wurde das Restaurant mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.

Castelsardo
Zu Gast in der Spaghetteria Agoria – mit Blick über die Küste

Volksfest in Castelsardo

Natürlich hat auch Castelsardo sein großes Volksfest: Am Montag der Karwoche Settimana santa startet die religiöse Prozession in der Kirche Chiesa Santa Maria delle Grazie. Eine ganz in weiß gehüllte Apostelfigur wird durch die Altstadt zur Kirche Chiesa Santa Maria di Tergu und wieder zurück transportiert.

Map: Castelsardo auf der Karte

Die Strände von Castelsardo

Was wäre Sardinien ohne die Strände? Auch in Castelsardo hast Du einen guten Strand vor der Haustür!

  • Der Hausstrand von Castelsardo liegt direkt in der Marina. Er ist allerdings nur etwas für hartgesottene, denn er ist direkt von der Promenade aus einsehbar. Wenn Du den Präsentierteller (sehen und gesehen werden) magst, bist Du hier richtig.
  • Das Strand-Highlight der Umgebung ist sicherlich Li Cossi, der allerdings knapp 45 Minuten Autofahrt (+ Fußweg) entfernt liegt.
  • Einen herrlichen Blick auf die Stadt hast Du von Pedraladda aus. Als Strand ist dieser felsige Küstenabschnitt allerdings nicht zu bezeichnen. Tipp für Frühaufsteher: Von hier aus hast Du am Morgen einen perfekten Blick auf die aufgehende Sonne über der Festung!
  • Zum Baden empfehle ich die Strände Spiaggia lu Bagnu oder Spiaggia San Pietro A Mare di Valledoria. Sie sind weitläufig und der Besucherandrang verteilt sich gut. Hier findest Du auch in der Hauptsaison ein perfektes Plätzchen für Dich. Beide Strände liegen knapp 20 Minuten von Castelsardo entfernt.
Strand von Castelsardo
Strand von Castelsardo

Besuch in Castelsardo

Wer sich der Stadt aus östlicher Richtung nähert, der bemerkt wie sich die Landschaft rapide verändert: Von Santa Teresa Gallura kommend queren wir ein ausgedehntes Tal mit leichten Hügeln, das entfernt an die Toskana erinnert. Castalsardo kommt erst im letzten Moment in Sicht, als die hohen Felsen der Küste sie freigeben: Plötzlich öffnet sich die Landschaft und das imposante Castello liegt vor uns. Die Stadt Castelsardo ist auf einen hoch aufragenden Felsen gebaut, deren Spitze von einer gewaltigen Befestigungsanlage besetzt ist.

Von hier oben haben wir einen herrlichen Blick über die Küstenlinie, in der Ferne schimmert die Isola Rosso. Das Essen in der Spaghetteria Agoria ist ausgezeichnet. Spaghetti mit Meeresfrüchten, Parmigiana (gebackene Auberginen) und frisches Brot – zu hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis. Am Nachbartisch findet eine lokale Familienfeier statt, was wir ebenfalls als gutes Zeichen werten. Der Rückweg führt entlang der Befestigungsanlage – sehr hübsch.

Unterkunft in Castelsardo: Hotel, Villa, Agriturismo, Camping

Hier findest Du eine Übersicht der besten Unterkünfte in Castelsardo und Umgebung! Ob Villa, Hotel oder Campingplatz – einfach klicken um Deine Unterkunft zu finden!

Hotels in Castelsardo

Die besten Hotels findest Du bei unserem Partner Momondo.de – das Portal vergleicht die Angebote sämtlicher Hotelportale in Sekundenschnelle. Hier findest Du die Hotel-Angebote für Castelsardo und Umgebung.

Camping in Castelsardo

In der Umgebung von Castelsardo findest Du die Campingplätze Camping Li Nibari und Camping Golfo Dell‘ Asinara. Mehr Infos zu den Plätzen findest Du hier bei Eurocampings.

Ferienhaus oder Villa in Castelsardo

Dein Ferienhaus oder Deine Villa findest Du bei FeWo-Direkt, die das größte Angebot in der Umgebung haben. Hier kannst Du aus etwa 300 Ferienhäusern das Beste für Dich wählen!

Hotelempfehlung in Castelsardo

Zum Schluss noch eine Hotelempfehlung: Das Bajaloglia Resort ist fantastisch! Sie haben Meerblick und schauen außerdem direkt auf die Stadt. Buche gleich hier!

Live vor Ort: Instagram-Feed zu #Castelsardo

Bei Instagram bekommst Du einen guten Überblick, was aktuell vor Ort geschieht. So sieht es derzeit in Castelsardo aus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert