Wohin auf Sardinien? Wo ist es am schönsten?

Nachdem ich mehrere ausgedehnte Urlaube auf Sardinien verbracht und die Insel von Norden bis Süden durchstreift habe, kann ich dir eine fundierte Antwort auf diese Fragen geben. Um die Orientierung zu erleichtern, teile ich die schönsten Destinationen Sardiniens in zwei große Regionen auf: Den Norden, dessen Hauptanlaufpunkt der Flughafen Olbia ist, und den Süden, der am besten über den Flughafen Cagliari erreichbar ist.

Wo ist es am Schönsten? Wohin reisen im Norden von Sardinien?

Wenn du den Norden Sardiniens erkunden möchtest, habe ich hier einige meiner persönlichen Favoriten und Reisetipps für dich zusammengestellt. Meine persönlichen Highlights und daher meine Reiseempfehlung im Norden von Sardinien sind

Santa Teresa di Gallura und Umgebung

Dieses entzückende Städtchen ist ein wahrer Hingucker mit seinem atemberaubenden Capo Testa, einem Felsenkap, das geradezu zum Fotografieren einlädt. Aber das ist nicht alles: Die Umgebung von Santa Teresa di Gallura bietet vielfältige Aktivitäten. Ob Baden in kristallklarem Wasser, Wandern durch die einzigartige Naturlandschaft oder das Entdecken versteckter Schätze – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Santa Teresa Gallura
Santa Teresa Gallura

Olbia und Umgebung

Olbia gilt als das pulsierende Herz des Nordens und bietet weit mehr als nur einen Verkehrsknotenpunkt. Die Stadt ist ein hervorragender Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge, sei es zu den verträumten Inseln des Maddalena-Archipels oder entlang der spektakulären Steilküste von Baunei. Wer eher nach familienfreundlichen Reisezielen sucht, wird in San Teodoro und Posada fündig. Beide Orte sind mit ihren traumhaften Stränden ideal für einen Familienurlaub.

La Maddalena in Sicht! Die Stadt scheint weiß zu leuchten.
La Maddalena in Sicht! Die STadt scheint weiß zu leuchten.

Alghero

Auch als „die katalanische Perle Sardiniens“ bekannt, besticht Alghero durch seinen charmanten Hafen und die umliegende, spektakuläre Küstenlandschaft. Ein Besuch der Stadt ist ein absolutes Muss für Kulturbegeisterte und Naturliebhaber. Allerdings sollte man beachten: Wenn du primär einen Badeurlaub im Sinn hast, sind Orte wie Olbia oder Santa Teresa di Gallura möglicherweise die bessere Wahl, da sie eine größere Auswahl an Stränden bieten.

Rundgang an der Stadtmauer
Rundgang an der Stadtmauer von Alghero

Jeder dieser Orte hat seine eigene, unverwechselbare Persönlichkeit und Attraktionen, sodass du je nach deinen Interessen und Vorlieben den perfekten Ort für deinen Sardinien-Urlaub finden wirst.

Wo ist es am Schönsten im Süden von Sardinien? Wohin reisen?

Der Süden Sardiniens hält zahlreiche Schätze für Dich bereit. Hier sind einige meiner persönlichen Highlights und Empfehlungen, um das Beste aus deinem Aufenthalt herauszuholen:

Cagliari

Für alle, die das pulsierende Leben einer mediterranen Metropole mit einem reichen kulturellen Angebot suchen, ist Cagliari genau das Richtige. Die Stadt lebt und atmet Kultur und Geschichte – die langen Arkaden und die imposanten Befestigungsanlagen werden dich in ihren Bann ziehen. Abseits der Sehenswürdigkeiten bietet Cagliari eine Fülle von Restaurants, Bars und Flaniermeilen, die zu jeder Tages- und Nachtzeit zum Erkunden einladen.

Ausblick von der Bastion von Cagliari
Ausblick von der Bastion von Cagliari

Villasimius und Costa Rei

Östlich von Cagliari gelegen, thront Villasimius malerisch auf einem Hügel und bietet alles, was das Touristenherz begehrt. Sogar bis in den späten Herbst hinein erfreuen sich Restaurants und Hotels großer Beliebtheit. Für Strandliebhaber bietet die Umgebung einige der schönsten Küstenabschnitte der Insel. Die nahegelegene Costa Rei bietet darüber hinaus kilometerlange Sandstrände, die sich bis zum beschaulichen Örtchen Muravera erstrecken, welches sich durch seinen ruhigen, landwirtschaftlich geprägten Charakter und den vergleichsweise geringen Tourismus auszeichnet.

Ausblick auf die Costa Rei
Ausblick auf die Costa Rei

Costa del Sud

Wer es noch unberührter mag, sollte sich westlich von Cagliari die Costa del Sud nicht entgehen lassen. Diese Küstenregion erstreckt sich über nahezu 100 Kilometer und ist gespickt mit idyllischen Stränden, die wie Perlen an einer Schnur aufgereiht sind. Große Touristenzentren suchst du hier vergebens, was den Reiz dieser Gegend ausmacht. So kannst du die Schönheit Sardiniens in einer etwas ruhigeren und weniger überlaufenen Atmosphäre genießen. Ein guter Ausgangspunkt ist die Gegend um Teulada – ein kleiner sardischer Ort mit Wochenmarkt und authentischen Restaurants.

Porto Tramatzu an der Costa del Sud
Porto Tramatzu

Jeder dieser Orte bietet seine ganz eigenen Vorzüge und Möglichkeiten, sodass du sicher den idealen Ausgangspunkt für deinen Sardinien-Urlaub finden wirst, sei es für Kulturausflüge, Strandtage oder eine Kombination aus beidem.

Geheimtipps: Wo ist es am Schönsten auf Sardinien? Wohin reisen?

Wenn Du den Strand am Liebsten für Dich hast und das ursprüngliche Sardinien erleben möchtest, so habe ich noch folgende Geheimtipps:

Die Costa Verde

Im abgelegenen Südwesten Sardiniens wartet die raue Schönheit der Costa Verde auf Entdecker. Geprägt von felsigen Küsten, Sanddünen und der dichten, grünen Macchia, strahlt diese Region eine wilde Ursprünglichkeit aus. Einst das Zentrum der sardischen Bergbauindustrie, bekannt auch unter dem Namen Carbonia, bietet dieses Gebiet heute ein einzigartiges Zusammenspiel von Natur und Geschichte. Der malerische Ort Buggeru hat es mir besonders angetan: Er schmiegt sich an einen steilen Hang und reicht bis ans azurblaue Meer. Direkt um die Ecke liegt die Cala Domestica – ein ganz besonderer Strand.

Buggeru liegt charmant in einem langen Tal
Buggeru liegt charmant in einem langen Tal

Bosa

Im weniger besuchten Nordwesten liegt das charmante Städtchen Bosa, ein echtes Kleinod, das vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben ist. Hier schlängeln sich bunte Häuser und historische Villen entlang des Flussufers des Temo. Wo einst Gerber und Färber ihr Handwerk ausübten, locken heute gemütliche Restaurants, Bars und eine Vielzahl an Museen. Die umliegende Küste ist atemberaubend und bietet eine spektakuläre Kulisse für Naturliebhaber. Als besonderes Highlight kannst du in dieser Gegend sogar wilde Gänsegeier beobachten, die hier ihr Zuhause gefunden haben.

Bosa und der Temo-Fluss
Bosa und der Temo-Fluss

Diese beiden Orte verbinden eine einzigartige Schönheit mit der Möglichkeit, das authentische Sardinien zu erleben. So kannst du sicher sein, etwas ganz Besonderes zu entdecken und deine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Hoffentlich hast Du mit diesen Reisetipps nun die Antwort gefunden auf die Frage:

Wohin auf Sardinien reisen? Wo ist es am schönsten?

Falls nicht: Hinterlasse einen Kommentar – ich beantworte gerne alles.

Bis zum nächsten Mal – Euer Inselheld

12 Antworten auf „Wohin auf Sardinien? Wo ist es am schönsten?“

    1. Buongiorno Pia, schau Dir einmal die Region im Südosten Villasimius an. Die Strände sind einfach zugänglich, herrlich zum Spazieren! Und Villasimius ist ziemlich belebt – da ist immer was los!

      Viel Spaß!

  1. Hallo!

    Wir möchten gerne Anfang Oktober nach Sardinien! Würden gerne lange Spaziergäng am Strand, baden im Meer und Pool, aber auch Wandern gehen!

    Was kann du da empfehlen?
    Unterkunft, Verpflegung!
    vielen herzlichen Dank!

    1. Buongiorno Marco, schau Dir einmal die Region im Südosten um die Costa Rei und die Cala Sinzias an. Die Strände sind einfach zugänglich, herrlich zum Spazieren – und Hotels mit Pool findest Du da auch!

      Viel Spaß!

  2. Hallo Inselheld,

    vielen Dank für diese tollen Berichte.
    Wir fliegen im Juli(lässt sich leider nicht anders einrichten)nach Sardinien. Wir möchten erst den Norden bereisen und dann mit dem Auto in den Süden. Vielleicht hast du ja für beide Regionen einen Übernachtungstipp für uns, damit wir den Menschenmassen noch ein wenig entkommen können:) Gerne Richtung Meer..
    Liebe Grüße Aline

    1. Hallo Aline,

      sowohl für den Norden als auch für den Süden habe ich Berichte von Roadtrips geschrieben. Dort findest Du auch alle Unterkünfte, in denen wir waren. Viel Spaß beim lesen!
      Roadtrip im Norden
      Roadtrip im Süden

      Aber Achtung: Sardinien ist riesig – ich würde daher empfehlen, entweder den Norden oder den Süden zu bereisen – ansonsten verbringt Ihr den Urlaub im Auto.

      Schöne Grüße, Inselheld

  3. Tolle Berichte, danke dafür. Wir möchten die Woche nach Ostern im Süden verbringen. Welche 2-3 zentralen Orte kannst du empfehlen, um die Gegend zu erkunden. Wir möchten die Ortschaften erkunden, Strandspaziergänge machen und genießen gerne leckeres Essen und trinken.

    1. Buongiorno Nadine, Du sprichst vom Süden der Insel Sardinien, richtig? Aus meiner SIcht ist Cagliari eine fantastische Stadt, da würde ich unbedingt ein paar Tage einplanen. Ansonsten sind Villasimius, Muravera und Teulada ebenfalls schöne Ziele. Wenn Ihr es ruhig mögt: Schaut Euch unbedingt die Costa Verde an. Einsame Strände, Sanddünen und alte Bergwerke – perfekte Szenerie zum Entdeckedn!
      Schöne Grüße, Inselheld

  4. Hallo Inselheld!

    Vielen Dank für deine tollen Ausführungen!
    Wir würden gerne diesen Sommer eine Woche auf Sardinien verbringen und vorzugsweise den Norden bzw. Nordosten erkunden. Vor Ort möchten wir einen Mietwagen ausleihen und diverse Strände und nette Orte besuchen. Was wäre für dich der beste Ausgangsort bzgl. einer Unterkunft? Der Urlaub soll keine Rundreise werden, da wir nicht so oft unser Hotel wechseln möchten (max. 2 verschiedene Unterkünfte).
    Vielen lieben Dank vorab!

    1. Buongiorno Julia, da würde ich Euch die zwei herrlichen Orte Santa Teresa Gallura und Posada empfehlen – jeweils mit vielen herrlichen Stränden in der Nähe!
      Aber: In der Hauptsaison (den italienischen Schulferien) ist die Insel ziemlich überlaufen – wenn Ihr diese Zeit vermeiden könnt, würde ich Euch das empfehlen. Viel Spaß!

  5. Hallo Inselheld, zuallererst mal ein ganz wunderbares neues Jahr… wo, wie und auf welcher Insel du das gerade begonnen hast.
    Vielen Dank für deine wunderbaren Reiseberichte.
    Wir möchten gerne so ab dem 8.2.25 zwei Wochen mit nem Bulli Offroadcamper nach Sardinien. Vermutlich mit der Fähre von Genua nach Porto Torres.
    Welche Route bzw. Tipps würdest du uns mitgeben?
    Viele liebe Grüße vom Bodensee, Jo

    1. Buongiorno Jo, tatsächlich habe ich das Jahr auf Amrum begonnen – herrlich!
      Ich würde Euch empfehlen, der Westküste bis zur Costa Verde hinunter zu folgen. Sanddünen, alte Bergwerke, felsiges Gelände. Ich habe zwar keine Offroad-Erfahrung, denke aber dass Euch das liegen dürfte!
      Schöne Grüße & viel Spaß!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert