Städte auf Sardinien: Die schönsten Orte – meine Top10

Städte und Orte – Wer an Sardinien denkt, der hat zunächst wohl das türkis schimmernde Mittelmeer, weite Strände und spektakuläre Felsformationen im Sinn. Doch auch die Städte auf Sardinien haben ihren Reiz. Ich nehme Dich mit in die schönsten Orte auf Sardinien.

Auf zahlreichen Reisen quer über die wunderschöne Insel habe ich die gesamte Küstenlinie und die meisten Städte und Orte gesehen. Daher folgt nun: Meine persönliche Rangliste der schönsten Städte und Orte!

Platz 1: Cagliari – Die Stadt im Süden

Wenn du den einzigartigen Mix aus einer pulsierenden, mediterranen Metropole und einer Stadt voller Geschichte und Kultur erleben möchtest, dann ist Cagliari die ideale Stadt für Dich. Die Hauptstadt Sardiniens bietet nicht nur architektonische Meisterwerke wie ihre ausgedehnten Arkaden und beeindruckenden Befestigungsanlagen, sondern zieht dich auch mit ihrem vielseitigen kulturellen Leben in den Bann. Ganz in der Nähe ist auch San Sperate – das Künstlerdorf mit den „singenden Steinen“ einen Besuch wert.

Neben den offensichtlichen Sehenswürdigkeiten lockt Cagliari mit einer umfangreichen Auswahl an Restaurants, die die ganze Bandbreite der sardischen Küche abdecken. Zahlreiche Bars und Cafés entlang lebhafter Flaniermeilen bieten sowohl tagsüber als auch nachts Gelegenheiten für unvergessliche Momente. Hier kannst Du authentische sardische Gastfreundschaft erleben und den urbanen Rhythmus einer Stadt spüren, die niemals schläft.

Bunte Gassen in Cagliari
Bunte Gassen in Cagliari

Platz 2: Bosa – Unscheinbarer Ort im Westen

Eingebettet im malerischen Nordwesten Sardiniens, entfaltet die entzückende Stadt Bosa seinen ganz eigenen Charme, abseits der ausgetretenen Pfade des Massentourismus. Bunte Häuser und eindrucksvolle historische Villen schmiegen sich innerhalb des weiten Tals idyllisch an die Ufer des Flusses Temo. In den Gassen, wo einst Gerber und Färber ihre Werkstätten hatten, öffnen heute charmante Restaurants und Bars ihre Tore, während zahlreiche Museen Kulturinteressierten ein breites Spektrum an Entdeckungsmöglichkeiten bieten.

Die spektakuläre Küstenlandschaft rund um Bosa ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet eine atemberaubende Kulisse für ausgedehnte Wandertouren oder zum Schnorcheln. Als besonderes Naturhighlight dieser Region kannst Du sogar wilde Gänsegeier beobachten, die hier streng geschützt eine wachsende Population bilden.

Ausblick über Bosa vom Castello aus
Ausblick über Bosa vom Castello aus

Platz 3: Santa Teresa di Gallura – Ort im äußersten Norden

Der bezaubernde Ort Santa Teresa di Gallura im Norden Sardiniens ist ein visuelles Fest, allen voran dank des spektakulären Capo Testa. Dieses imposante Felsenkap ist ein wahrer Magnet für Fotografen und Naturliebhaber gleichermaßen. Doch der Reiz des Ortes erschöpft sich keineswegs in seiner pittoresken Kulisse: Santa Teresa di Gallura hat weitaus mehr zu bieten.

Die Umgebung des Städtchens ist ein Eldorado für Aktivurlauber und Entspannungssuchende. Hier können Sie in kristallklarem Wasser schwimmen oder an den goldenen Stränden Sonnenbaden. Wanderpfade führen durch eine faszinierende Naturlandschaft, die sich durch eine vielseitige Flora und Fauna auszeichnet. Für Abenteuerlustige gibt es zudem zahlreiche verborgene Winkel und Buchten zu entdecken, die sich ideal für Schnorchelausflüge oder romantische Picknicks eignen. Kurzum, Santa Teresa di Gallura ist ein vielseitiges Reiseziel, das Erholung und Abenteuer in einem atemberaubenden Rahmen bietet.

Die Sonne geht unter über Santa Teresa Gallura
Die Sonne geht unter über Santa Teresa Gallura

Platz 4: Alghero – Die Stadt der Katalanen auf Sardinien

Alghero, oft als „die katalanische Perle Sardiniens“ bezeichnet, fasziniert Besucher mit seinem zauberhaften Hafen und der umliegenden, atemberaubenden Küstenlandschaft. Diese Stadt ist ein Paradies für Kulturliebhaber, da sie eine reiche Geschichte und eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Dazu zählen beispielsweise die gut erhaltene Altstadt und die majestätische Kathedrale von Alghero.

Naturliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn die nahegelegenen Naturschutzgebiete und die spektakulären Klippen sind ideal für Wanderungen und Vogelbeobachtung. Darüber hinaus ist Alghero ein beliebter Ausgangspunkt für Bootsausflüge und Tauchexpeditionen.

Dennoch gilt: Wer im Vordergrund einen Badeurlaub plant, könnte Orte wie Olbia oder Santa Teresa di Gallura als passendere Alternativen betrachten. Diese bieten eine breitere Palette an Stränden und sind optimal für ausgedehnte Tage am Meer. Alghero, obwohl wunderschön, hat in dieser Hinsicht eine etwas begrenztere Auswahl. So oder so, ein Aufenthalt in Alghero ist in jedem Fall eine Bereicherung für jeden Sardinien-Besuch.

Rundgang an der Stadtmauer
Rundgang an der Stadtmauer

Platz 5: Nuoro – Das Tor zur Barbagia

Im rauen Osten Sardiniens liegt Nuoro, eine Stadt, die als Herz der Insel bezeichnet werden könnte. Trotz ihrer einstigen Reputation als Zufluchtsort für Gesetzlose hat die Region sich in den letzten Jahren gewandelt. Die Römer mögen einst von „unzähmbaren Barbaren“ gesprochen haben, die diese Gegend bewohnten, aber heute ist Nuoro ein pulsierendes Zentrum für Kultur und Bildung.

Mit einer renommierten Universität und einer Fülle von Museen und Kunstgalerien gilt Nuoro als die intellektuelle Wiege Sardiniens. Die Stadt bietet eine reiche Palette an Sehenswürdigkeiten, darunter historische Kirchen, Architektur im sardischen Stil und zahlreiche Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.

Nicht nur Kulturfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Die umliegende Landschaft bietet beeindruckende Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Mountainbiking. Der Nationalpark Gennargentu ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und bietet eine eindrucksvolle Kulisse für Naturliebhaber.

In Nuoro trifft also der „wilde Osten“ auf eine blühende, moderne Stadt, die sowohl in kultureller als auch in natürlicher Hinsicht viel zu bieten hat. Ein Besuch ist somit für jeden Sardinien-Reisenden eine Überlegung wert.

In Nuoro unterwegs.
In Nuoro unterwegs.

Platz 6: Orgosolo – Murales und Naturerlebnis

Bei meinem ersten Besuch in Sardinien stolperte ich über den faszinierende Ort Orgosolo, eingebettet in eine atemberaubende Naturlandschaft. Dieses kleine Dorf verkörpert noch immer die rebellische Essenz der Barbagia-Region, allerdings auf eine moderne und kreative Weise. Statt durch Waffengewalt manifestiert sich diese Widerspenstigkeit heute in Form von Kunst: Die sogenannten „Murales“ – Wandgemälde, die den gesamten Ort zieren. Diese Werke folgen dem Stil mittelamerikanischer Wandmalereien und dienen als soziale und politische Kommentare, die sowohl Einheimische als auch Besucher zum Nachdenken anregen. Denn die Themen der Werke sind nicht verspielt, sondern stecken voller Kritik an Gesellschaft und Politik.

Die Murales haben Orgosolo weit über die Grenzen Sardiniens hinaus bekannt gemacht und sind ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Kunst eine Gemeinschaft transformieren kann. Jedes Gemälde erzählt eine Geschichte, sei es eine soziale Botschaft, ein historisches Ereignis oder ein Ausdruck der lokalen Kultur.

Aber Orgosolo hat mehr zu bieten als nur seine Wandgemälde. Der Ort ist auch ein perfekter Ausgangspunkt für Exkursionen in die wilde Landschaft dieser Region. Die umliegenden Berge und Wälder bieten hervorragende Möglichkeiten zum Wandern, Klettern und Mountainbiking. Darüber hinaus gibt es auch traditionelle Feste und kulinarische Spezialitäten, die Du nicht verpassen solltest.

Kurz gesagt, ein Besuch in Orgosolo bietet nicht nur Einblick in die Seele Sardiniens, sondern auch die Chance, ein Stück authentischer, lebendiger Kultur zu erleben.

Murales in Orgosolo - Bilder

Platz 7: Castelsardo – Romantischer Ort im Norden

Wohl kaum ein Ort ziert die Titelbilder so vieler Reiseführer über Sardinien, wie Castelsardo. Bunte Häuser schmiegen sich romantisch an einen steilen Felsen, über dem eine martialisch anmutende Festung thront. Doch hat der Ort mehr zu bieten als Postkarten-Panorama?

Dieser charmante Ort an der Nordküste der Insel hat eine reiche Geschichte, die sich in der gut erhaltenen Festung, dem Castello dei Doria, widerspiegelt. Ein Besuch des Schlosses bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer, sondern auch die Möglichkeit, mehr über die lokale Kultur im angeschlossenen Museum für Weberei-Handwerk zu erfahren.

Die engen, gewundenen Straßen des Ortes sind ebenso einladend, voller kleiner Geschäfte, in denen traditionelle sardische Handwerkskunst angeboten wird. Und für Feinschmecker gibt es zahlreiche Restaurants, die frischen Fisch und lokale Spezialitäten servieren.

Darüber hinaus ist Castelsardo ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge entlang der Küste oder ins Inland. Nicht weit entfernt finden sich weitere historische Stätten, einschließlich prähistorischer Nuraghen und eindrucksvoller Kirchen sowie hübsche Strände.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Castelsardo weit mehr ist als nur ein hübsches Gesicht auf einem Reiseführer. Es ist ein Ort von kultureller Tiefe, gastronomischer Vielfalt und natürlicher Schönheit, der jeden Besucher mit offenen Armen empfängt.

Castelsardo
Castelsardo – einer der schönsten Orte im Norden

Platz 8: Posada – Ort auf spitzem Felsen

Posada besticht durch seine dramatische Lage: Ein imposanter Felsen ragt aus einer ansonsten flachen Ebene empor und diente als Fundament für eine Festung, die einst als uneinnehmbar galt. Einer Legende nach konnte die Stadt während der letzten Belagerung nur durch eine clevere List verteidigt werden: Tauben, die mit Bohnen gefüttert wurden, wurden in Richtung der Angreifer geschickt. Die Belagerer schlossen daraus, dass die Stadt über ausreichende Vorräte verfügte, und zogen unverrichteter Dinge ab.

Doch Posada ist weit mehr als nur eine eindrucksvolle Festung und eine amüsante Geschichte. Der Ort hat es geschafft, das Alltagsleben seiner Einwohner harmonisch mit dem Tourismus zu vereinen. Die Zahl der Hotels und Ferienunterkünfte ist überschaubar, was dazu führt, dass man sich nach nur wenigen Tagen bereits als Teil der Gemeinschaft fühlt.

Neben seiner faszinierenden Geschichte und der malerischen Kulisse bietet Posada auch zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten. In der nahen Umgebung gibt es herrliche Strände und Wandermöglichkeiten, die zu Erkundungen einladen.

Insgesamt ist Posada ein reizvolles Reiseziel, das sowohl Geschichte als auch die Möglichkeit zum Entspannen in einer weniger touristischen Atmosphäre bietet.

Posada - einer der faszinierenden Orte der Ostküste
Posada auf Sardinien – einer der faszinierenden Orte der Ostküste

Platz 9: Muravera – Sonne, Strand und Zitrusfrüchte

Muravera ist nicht nur aufgrund seiner strategischen Lage am Beginn der Costa Rei einen Besuch wert. Obwohl der Ort klein ist, gilt er als kulturelles Herz der Region und ist zugleich ein wichtiger Knotenpunkt der Landwirtschaft. Insbesondere ist die Gegend als Zentrum der Zitrusfrucht-Industrie in Sardinien bekannt. Ausgedehnte Plantagen mit Orangen- und Zitronenbäumen haben der Region einen bescheidenen, aber stetigen Wohlstand beschert, der in verschiedenen Festen und Veranstaltungen ausgiebig gefeiert wird.

Diese Früchte spielen nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der lokalen Gastronomie eine Rolle. Von erfrischenden Getränken bis hin zu raffinierten Desserts, die Zitrusfrüchte sind allgegenwärtig und bieten ein authentisches Geschmackserlebnis.

Neben der Landwirtschaft hat Muravera auch für Naturliebhaber und Kulturinteressierte viel zu bieten. Die umliegende Landschaft eignet sich hervorragend für Wanderungen und Fahrradtouren, während im Ort selbst mehrere historische Sehenswürdigkeiten und lokale Märkte darauf warten, erkundet zu werden.

Muravera bietet eine faszinierende Mischung aus kulturellen, historischen und natürlichen Reizen, die es zu einem lohnenden Ziel für alle machen, die ein vielseitiges und authentisches Sardinien erleben möchten.

Ausblick auf die Costa Rei
Ausblick auf die Costa Rei

Platz 10: Buggeru, Oristano, Sassari, Arbatax, Santadi

Für den zehnten Platz in meiner Rangliste möchte ich eine Reihe von Städten und bezaubernden Orten hervorheben, die jeweils ein einzigartiges Erlebnis bieten und in denen ich mich außerordentlich wohlgefühlt habe.

Buggeru

Dieses kleine Küstendorf im äußersten Südwesten Sardiniens beeindruckt durch seine felsige und wilde Costa Verde. Früher Zentrum der Bergbauindustrie, hat sich Buggeru heute zu einem ruhigen Ort mit charmantem Charakter entwickelt. Die Umgebung bietet wunderschöne Wanderrouten und abgeschiedene Strände.

Oristano

Oristano ist vor allem für seine kulturellen Veranstaltungen bekannt, insbesondere das traditionelle „Sa Sartiglia“ Reitturnier. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und bietet eine Reihe von Museen und historischen Sehenswürdigkeiten.

Sassari

Als eine der größeren Städte Sardiniens bietet Sassari eine gute Mischung aus modernem Leben und historischem Charme. Mit seiner Universität und zahlreichen Kulturinstitutionen ist es auch ein wichtiger Bildungs- und Kulturhub der Insel.

Arbatax

Dieser Küstenort ist bekannt für seine beeindruckenden roten Felsen und das klare, blaue Wasser. Arbatax ist ein perfekter Ort für Wassersportarten wie Tauchen und Segeln, und dient als Tor zu den atemberaubenden Stränden der Ogliastra.

Santadi

Ein eher unbekanntes Juwel im südlichen Teil der Insel. Santadi ist besonders für seine Weingüter und die beeindruckende Höhle „Grotta Is Zuddas“ bekannt. Ein idealer Ort für diejenigen, die das ländliche Sardinien abseits der touristischen Pfade erkunden möchten.

Ich hoffe, dieser Überblick über die Städte und schönsten Orte auf Sardinien hat Euch mit ein paar Reisetipps weitergeholfen.

Städte auf Sardinien: Die schönsten Orte – meine Top10

Wenn Fragen offen geblieben sind: Hinterlasse gerne einen Kommentar. Ich versuche, alles zu beantworten. Bis zum nächsten Mal, Euer Inselheld

Sonnenaufgang über dem Hafen von Arbatax
Sonnenaufgang über dem Hafen von Arbatax

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert